Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Boule-Hobbycup 2016 gestartet

Er wird in der Bouleszene auch als Mittelrhein-Meisterschaft der Hobbybouler bezeichnet, der jeweils aus drei Turnieren bestehende Hobbycup, der 2016 zum dritten Mal ausgetragen wird. Rot-Weiß Neuwied Dritter der Vereinswertung.

Gregor Jercic, Rolf Preißler, Lotte Heckmann, Rolf Straschewski, Achim Maur, Peter Reitz, Dieter Kern und Karin Jercic (von links). Foto: privat

Neuwied. Beim ersten diesjährigen Turnier, das in St. Sebastian stattfand, ging die Bouleabteilung des TC Rot-Weiß Neuwied mit vier Zweier-Mannschaften (Doublette-Teams) an den Start. In der Vereinswertung belegte man abschließend hinter Siegen und Betzdorf Rang drei. Dabei brachten die von insgesamt 39 Teams zu absolvierenden fünf Spielrunden für die Neuwieder Einzelteams recht unterschiedliche Ergebnisse.

So konnten Lotte Heckmann und Rolf Preißler nur einen Platz im hinteren Feld belegen. Wobei zahlreiche Millimeter-Entscheidungen leider zu Ungunsten der erstmals als Team angetretenen Rot-Weißen ausfielen und eine bessere Platzierung verhinderten.

Karin und Gregor Jercic landeten mit zwei Siegen und drei Niederlagen letztlich auf Platz 30. Bemerkenswert war dabei ein Sieg gegen ihre Vereinskollegen Achim Maur und Rolf Straschewski.

Auf Platz 10 gingen Dieter Kern und Peter Reitz durchs Ziel. Das seit Jahren eingespielte Team bestach einmal mehr durch seine Ausgeglichenheit, und wie gewohnt trug manch flotter Spruch der beiden Schärjer in ihren Partien stets zur Erheiterung aller Beteiligten bei.



Erstmals gingen Achim Maur und Rolf Straschewski als Doublette an den Start und konnten sich mit Rang drei auf Anhieb auf dem Siegerpodest platzieren. Die Beiden ergänzten sich als Team sehr gut, wobei Maur als erfahrener Taktiker mit großer Nervenstärke seine Kugeln legte. Die Rolle des Schießers konnte Straschewski mit im Turnierverlauf zunehmend größerer Treffsicherheit ausfüllen und somit zu vier Siegen bei nur einer Niederlage beitragen.

Wie immer bei Bouleturnieren kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz, sodass die Truppe von Rot-Weiß ein rundweg positives Fazit ziehen konnte: „Wir haben uns in St. Sebastian in der großen Boulefamilie des Mittelrheins sehr wohl gefühlt und freuen uns auf das nächste Hobbycup-Turnier, bei dem wir am 17. Juli in Neuwied Heimrecht genießen werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Corzilius, Dames & Hoff rockten für guten Zweck

Das hatte die mittelalterliche Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber wohl noch nicht erlebt: ein ...

Florian Hauser wird Rheinland-Jahrgangsmeister

Bei den diesjährigen Rheinland-Meisterschaften im Bad Kreuznacher Salinenbad vertraten sechs Schwimmerinnen ...

Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck ...

SV Rengsdorf: B-Juniorinnen steigen in die Regionalliga auf

Für die Mädchenabteilung des SV Rengsdorf ist die letzte Woche der Saison eine ganz entscheidende. Der ...

Mädchenfußball boomt in Neuwied

Einmalig im Fußballverband Rheinland: Der 1. FFC Neuwied geht mit drei E-Juniorinnen-Teams in die neue ...

„Jedem sayn Tal“ gut besucht

Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war am Sonntag, den 19. Juni bei „Jedem sayn Tal“ unterwegs. ...

Werbung