Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Musical-AG präsentiert "Eine wundervolle Freundschaft"

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl präsentiert nach neunmonatiger Vorbereitungszeit das Musical „Eine wundervolle Freundschaft“. Erzählt wird die Geschichte der besonders engen Freundschaft zwischen Lilly, einem forschen Mädchen aus gutem Hause und Paula, Tochter einer alleinerziehenden Mutter.

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert eine "wundervolle Freundschaft". Foto: Privat

Rheinbrohl. Diese arbeitet schlecht bezahlt in der Disco des zwielichtigen Gregor Gernreich und versucht so, ihrer Tochter ein Zuhause zu finanzieren. Die reiche Mutter von Lilly lehnt die Freundschaft zu Paula ab, muss am Ende aber einsehen, dass gerade diese Freundin ein großes Problem lösen wird.

Fetzige Songs und eingängige Balladen, verbunden mit einer spannenden Handlung, garantieren schönen Musical-Genuss.

Die Aufführung findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.00 Uhr in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule statt und wird garantiert vor dem EM-Halbfinale beendet. Die Schule befindet sich im Schulzentrum Rheinbrohl und ist von der Arienhellerstraße aus zu erreichen. Informationen unter www.maximilian-kolbe-schule.org.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Pflege-Berufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2016 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifikation ...

Stolpersteine für gebürtige Linzerin und ihren Sohn verlegt

Am 20. Mai 2016 wurden in Frankfurt Stolpersteine für die aus Linz stammende Dora Gräf geb. Marx und ...

Einzelhandel und Stadt setzen Diskussion zur Online-Plattform fort

Die Zusammenarbeit zum Aufbau einer gemeinsamen Online-Plattform für Bad Honnef schreitet voran. Kürzlich ...

Graß und Hoben finishten beim Salomon Zugspitz Ultratrail

Vom 17. bis 19. Juni stand alles im Zeichen der sechsten Auflage des Salomon Zugspitz Ultratrail. Mit ...

Sommerfest Heinrich-Haus wird bunt und vielfältig

Am Sonntag, 3. Juli feiern die Bewohner, Schüler, Azubis und Angestellten des Heinrich-Hauses ihr großes ...

Europadorf lädt wieder zum internationalen Austausch

Auch in diesem Jahr lädt beim Deichstadtfest vom 7. bis 10. Juli der deutsch-englische Freundeskreis ...

Werbung