Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

Einzelhandel und Stadt setzen Diskussion zur Online-Plattform fort

Die Zusammenarbeit zum Aufbau einer gemeinsamen Online-Plattform für Bad Honnef schreitet voran. Kürzlich trafen sich Vertreter der beteiligten Gruppen auf Einladung der Stadt zu einem Workshop, um über die Ziele für die als Online-Schaufenster des Bad Honnefer Einzelhandels und der örtlichen Dienstleister gedachte Plattform zu diskutieren.

Bad Honnef. Im Vordergrund steht nun zunächst die Frage, wie für Bad Honnef eine Marke entwickelt werden kann, unter deren Dach sich alles zusammenführen ließe. Dazu würden dann neben dem Handel und den Dienstleistern auch die Vorstellung des touristischen Angebotes und der Tagungsmöglichkeiten zählen.

Im Ergebnis muss die Einbindung und Darstellung des stationären Handels zu dessen Stärkung sowohl in der Honnefer Innenstadt als auch in den einzelnen Stadtteilen führen. Wer durch die Innenstadt und die Ortskerne flaniert, kann entdecken, was Bad Honnef als Mittelzentrum alles zu bieten hat. Neben einem umfangreichen Warenangebot sind die Plätze mit ihren gastronomischen Betrieben Kommunikationszentren, die vor der Türe liegen - und nicht weit weg. Unter den Teilnehmern herrschte große Einigkeit darüber, dass die Menschen die Stadt zu einem lebens- und sehenswerten Ort machen und dies mit Bildern, die Emotionen erzeugen, am besten transportiert werden kann.



Bürgermeister Otto Neuhoff: „Ich habe den Eindruck, dass sich die Zusammenarbeit sehr positiv gestaltet. Verbunden mit dem Wunsch der gemeinsamen Fortsetzung in konstruktiver Atmosphäre hoffe ich auf eine nachhaltige Entwicklung."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neue Begegnungsstätte: Tag der offenen Tür im Camp Neuwied

Gegenseitig kennenlernen, neugierig gegenüber anderen Kulturen sein und die Begegnung suchen. Auf Initiative ...

Unterstützung bei Demenz: Wie HED-I helfen kann

„Häusliche Ergotherapie bei Demenz - Interventionsprogramm“: So lautet der vollständige Name für ein ...

Gerodete Buchsbäume gehören nicht in die Restabfalltonne

Zunehmend ist auch unsere Region vom Buchsbaumzünsler betroffen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume ...

Stolpersteine für gebürtige Linzerin und ihren Sohn verlegt

Am 20. Mai 2016 wurden in Frankfurt Stolpersteine für die aus Linz stammende Dora Gräf geb. Marx und ...

Pflege-Berufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2016 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifikation ...

Musical-AG präsentiert "Eine wundervolle Freundschaft"

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl präsentiert nach neunmonatiger Vorbereitungszeit ...

Werbung