Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Interkulturelles Projekt im Haus des Kindes war voller Erfolg

Das Außengelände der städtischen Kindertagesstätte Haus des Kindes platzte aus allen Nähten, als die Kinder das "Fest der Kulturen" mit dem Lied "Das eine Kind ist so, das andere Kind ist so." von Rolf Zuckowski eröffneten. Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde waren gekommen, um gemeinsam zu feiern.

Fotos: privat

Bendorf. Im Mittelpunkt des Festes stand die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen. "Das Fest ist der Höhepunkt unserer Woche der Kulturen, die wir genutzt haben, um andere Kulturen besser kennenzulernen", erzählt Kita-Leiterin Iris Fuchs. Eine Woche lang hatten sich die Kinder auf das Fest vorbereitet und in verschiedenen Workshops viel über andere Kulturen gelernt. "Wir haben 116 Kinder aus 13 Nationen. Mit dem Projekt sollen die Kinder dazu ermutigt werden, stolz auf ihre kulturelle und religiöse Herkunft zu sein und die Unterschiede zu anderen nicht als trennend, sondern als bereichernd und selbstverständlich wahrzunehmen."

Viele tolle Aktionen warteten während der bunten Veranstaltung auf die Kleinen: vom Flaggenmalen über Kinderschminken bis Schmuckbasteln war alles dabei. Besonders gut kam die Fotoecke an, in der Groß und Klein in verschiedene Landestrachten schlüpfen und sich dann fotografieren lassen konnten. Absolute Highlights waren der Trommelworkshop mit dem afrikanischen Trommler Biro und der Auftritt der Schülerband „B.8lich“.



Natürlich war auch das Buffet, das die Eltern angefertigt hatten, international: ob türkische Pizza, Reis, Salate, Kuchen oder internationale Spezialitäten - für jeden Geschmack war etwas dabei. "Wir möchten uns bei den vielen Eltern bedanken, die sich eingebracht und uns auf vielfältige Weise unterstützt haben", betont Erzieherin Eva Ferber. "Ein ganz besonderer Dank gilt den Frauen der Moscheegemeinde und an den Musikpädagogen Bernd Keffer, der im Vorfeld mit den Kindern das Trommeln geübt hat und der Bandleader von „B.8lich“ ist."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den Urlaubskoffer gehört eine spannende Lektüre mit regionalem ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Unwetter setzt Stebach erneut unter Wasser

Wer KATWARN installiert hat, der wurde am Samstagmorgen, den 25. Juni um 5.45 Uhr geweckt. Extremwetterlage ...

Erste Unwetterfront zog über den Kreis Neuwied

Am Freitag, den 24. Juni, kurz nach 13 Uhr erreichte die erste Unwetterfront den Kreis Neuwied. Die Feuerwehren ...

Öffentliche Führung auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte

Am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr, startet auf dem Parkplatz an der Sayner Hütte (Zufahrt über die Koblenz-Olper ...

Werbung