Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Neuwieder Polizei musste ganze Reihe Straftaten aufnehmen

Am Wochenende von Freitagnachmittag, 24. Juni bis Sonntag, 26. Juni musste die Polizeiinspektion Neuwied sich um eine ganze Reihe von Straftaten kümmern. Neben Diebstählen und Sachbeschädigungen dominierten diverse Streitigkeiten.

Neuwied. In der Zeit vom 19. bis 22. Juni wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Deichstraße ein weißes 28-Zoll-Mountainbike der Marke Uniwega entwendet.

Streit um Trennung
Weil offensichtlich die Trennung eines 44-jährigen Mannes von seiner Frau der eifersüchtigen 39-jährigen Freundin nicht zügig genug vorangeht, kam es am Freitagabend zu zwei Einsätzen bei dem künftigen Paar in der Kirchstraße. Während es gegen 19:06 Uhr nur zu verbalen Streitereien kam, die geschlichtet werden konnten, kam es dann gegen 21:20 Uhr zu wechselseitigen Körperverletzungen, in deren Verlauf beide Beteiligten Schürf- und Kratzwunden davontrugen. Letztlich verließ dann der Mann die Wohnung seiner Freundin. Ob er bei seiner Ehefrau übernachtete, blieb der Polizei unbekannt.

Nachbarschaftsstreit endete mit Strafanzeigen
Nachdem sich am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr in der Friedrich-Rech-Straße zwei Nachbarfamilien verbal in die Quere kamen und man sich wechselseitig beleidigte, erstattete einer der Beteiligten Strafanzeige. Auslöser war das Aufstellen einer Leiter aufgrund von Dacharbeiten.

Schlechte Streitlösung
In der Dierdorfer Straße versuchte am Freitagabend gegen 20:50 Uhr ein 26-jähriger Mann einen Streit mit einem dort wohnenden, befreundeten Pärchen zu schlichten. Im Verlaufe einer „Konfliktbewältigung“ forderte man ihn dann jedoch auf, das Haus zu verlassen, was der 26-jährige Mann wiederum nicht verstehen konnte. Letztlich soll die 37-jährige Wohnungseigentümerin den Mann dann die Treppe hinunter geschubst haben, wodurch der Mann Schmerzen am linken Ellenbogen erlitt. Das Ergebnis endete letztlich in zwei Strafanzeigen; Hausfriedensbruch gegen den 26-Jährigen und Körperverletzung gegen die 37-Jährige.



PKW zerkratzt und beschädigt
In der Nacht zum Freitag wurde an einem in der Kirchstraße abgestellten silbernen PKW Opel Corsa die gesamte linke Fahrzeugseite zerkratzt. Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem in der Nacht zum Samstag in der Neptunstraße die Motorhaube eines dort abgestellten 3-er BMW’s massiv zerkratzt wurde. In der Burghofstraße müssen Unbekannte scheinbar ein leeres Bierfässchen gegen einen dort abgestellten, blauen PKW Fiat Bravo geworfen haben. Der Fahrzeughalter fand am Samstagmorgen ein leeres Bierfass neben seinem PKW und bemerkte, dass die Frontscheibe gesplittert war. Möglicherweise besteht in beiden Fällen ein Zusammenhang.

Selbstbedienung bei Finderlohn
Nachdem am Samstagmittag bei der Polizei eine Geldbörse abgegeben wurde, die man auf der Engerser Landstraße fand, meldete sich kurze Zeit später der Verlierer. Er hatte seine Geldbörse kurz zuvor verloren, aus der man zwischenzeitlich 20 Euro Bargeld entwendet hatte.

Ladendiebstahl
Ein bislang unbekanntes Pärchen, beide südländische Erscheinung, die Frau mit längeren Haaren, entwendeten am Samstagmittag aus einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße mehrere Hemden und Pullover aus einer Auslage.

Handy gestohlen
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit führte am Samstagnachmittag in einer Parfümerie in der Mittelstraße dazu, dass man einer Angestellten ihr Mobiltelefon entwendete.

Alkoholisiert und ohne Licht Auto gefahren
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 0:30 Uhr kam einer Funkstreife ein PKW ohne Beleuchtung aus Richtung der Kirmes in Irlich entgegen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei der Fahrerin ein Atemalkoholwert von 1,21 Promille festgestellt. Eine Blutprobe, Strafanzeige sowie die Beschlagnahme des Führerscheins waren die Folge.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Hauskonzert bei Palette Mensch

Die irische Band Seamrog mit Musikern aus Köln und Umgebung, schafften es den Zauber der irischen Musik ...

Alkoholisierter Porschefahrer baut Unfall und schläft dann ein

Am Sonntag, den 26. Juni um 7.10 Uhr entdeckte die Autobahnpolizei auf dem Rastplatz Urbacher Wald einen ...

Paragleiter in Hochscheid abgestürzt

Gegen 12 Uhr am Sonntag, den 26. Juni alarmierte die Leitstelle in Montabaur die Feuerwehren aus Hausen ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 29. und ...

Seit 30 Jahren SHG-MS-Gruppe Dierdorf-Puderbach-Selters

Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen ...

Rezension: "Death Cache. Tödliche Koordinaten" von Danise Juno

Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den Urlaubskoffer gehört eine spannende Lektüre mit regionalem ...

Werbung