Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

FFC-Abschlussfeier entwickelte sich zur wahren Wasserschlacht

Diese Saisonabschlussfeier wird den Mädchen des 1. FFC Neuwied wohl noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Eigentlich hatten die 2. Vorsitzende Andrea Welker mit ihren eifrigen Helfer und Helferinnen im Rahmen der Feierlichkeiten noch einige sportliche oder besser gesagt fußballerische Akzente einzufügen.

Foto: privat

Neuwied. Bei den Plänen der Verantwortlichen da spielte Wettermacher Petrus doch nicht ganz mit. In wenigen Stunden hatte sich der Germaniasportplatz zu einer übergroßen Seenlandschaft entwickelt, an Sport war da erst einmal überhaupt nicht dran zu denken. Doch hatten die Organisatoren da die Rechnung ohne ihre Kinder gemacht.

Schnell wurde der Wasserpark mit Leben erfüllt, und dass man da auch ganz gut Wasserball spielen kann, davon konnten sich die unbeteiligten Besucher und Gäste ganz schnell überzeugen. Auch wenn es bei manchem der Mitspieler letztendlich an der passenden wasserfesten Kleidung fehlte, Spaß machte die Jagd nach dem Wasserball auf jeden Fall.

Das überdimensionale Grill- Kuchen- und Salatbuffet tat ein Übriges. Über 100 Kinder mit ihren Eltern waren schlichtweg begeistert. An die im Vorfeld gedachte wetterbedingte Absage der Veranstaltung dachte am späten Nachmittag da keiner mehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys unterwegs in der Heimat ihres Trainers

Das haben sich die Deichstadtvolleys wahrlich verdient. Ein unbeschwertes, verlängertes Wochenende in ...

Silber-Diplom für „Rheinperle“ Weis beim Chorfestival

Beim Bad Sodener Chorfestival anlässlich des 150-jährigen Bestehen des Männerchor „Frohsinn“ Bad Soden ...

SPD Puderbacher Land bereitet sich auf Bundestagswahl vor

Insgesamt zieht der SPD-Vorstand eine positive Bilanz zum Landtagswahlergebnis. Im gesamten Land hat ...

Paragleiter in Hochscheid abgestürzt

Gegen 12 Uhr am Sonntag, den 26. Juni alarmierte die Leitstelle in Montabaur die Feuerwehren aus Hausen ...

Alkoholisierter Porschefahrer baut Unfall und schläft dann ein

Am Sonntag, den 26. Juni um 7.10 Uhr entdeckte die Autobahnpolizei auf dem Rastplatz Urbacher Wald einen ...

Hauskonzert bei Palette Mensch

Die irische Band Seamrog mit Musikern aus Köln und Umgebung, schafften es den Zauber der irischen Musik ...

Werbung