Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Immobilien privat verkaufen ohne Risiken und Nebenwirkungen?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verfügen etwa 40 Prozent der 37 Millionen Haushalte in der Bundesrepublik über Haus- und Grundbesitz. Aber sind die Deutschen immer noch typische „Häuslebauer“, die einmal im Leben ein Haus bauen und dort ihr ganzes Leben wohnen bleiben?

Foto: Sparkasse

Neuwied. Mit diesem und weiteren Klischees räumte Georg Ortner, langjähriger international tätiger Immobilienexperte und Buchautor aus Wien am 22. Juni im Heimathaus Neuwied vor vollen Rängen auf. Denn Immobilien sind momentan bundesweit und auch im Kreis Neuwied ein großes Thema. Viele Menschen denken zurzeit nicht nur über Immobilien nach, sondern sie handeln auch. Sie suchen ein Traumhaus oder verkaufen ihre Eigentumswohnung – privat oder über Immobilienmakler wie die Sparkasse Neuwied.

„Das große Interesse der Menschen am Thema Immobilien zeigt sich uns derzeit nicht nur am starken Zulauf zu einer solchen Veranstaltung. Es zeigt sich auch mit Blick auf den Immobilienmarkt selbst. Gerade in unserer Region haben Immobilien allgemein sehr solide Perspektiven.“, so Dirk Velten, Immobilienmakler der Sparkasse Neuwied.

Georg Ortner beleuchtete während der Veranstaltung Chancen und Risiken des privaten Immobilienverkaufs: „Es ist ganz entscheidend, dass Verkäufer sich ausführlich mit den Preisen vergleichbarer Häuser oder Wohnungen beschäftigen. Häufig gehen gerade Privatleute anfangs mit völlig überzogenen Preisvorstellungen in den Markt. Damit schrecken sie echte Kaufinteressenten ab und ziehen bestenfalls Menschen an, die bei ihrer Immobiliensuche ganz am Anfang stehen und „nur mal schauen“ wollen.“ Ortner fasste Vor- und Nachteile eines privaten Verkaufs folgendermaßen zusammen: „Es ist möglich, eine Immobilie ohne Makler zu verkaufen. Aber es ist nicht möglich, eine Immobilie ohne Kosten und ohne gehörigen Einsatz von Zeit und Engagement zu veräußern.“



Anschließend gab Notar Dr. Dirk Harders von der Notarkammer Koblenz Einblick in die Prinzipien, Regelungen und juristischen Fallstricke bei notariellen Kaufverträgen. Nach der Veranstaltung nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich ausführlich mit den Referenten sowie den Immobilienexperten der Sparkasse Neuwied auszutauschen. Jeder Zuhörer erhielt zudem das Angebot einer kostenlosen Marktpreiseinschätzung von den erfahrenen Immobilienexperten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede ...

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Der Westerwald, genauer gesagt das idyllische Wiedtal, war für vier Tage Heimat des Odenwaldclubs. Gestartet ...

Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

179 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

Hochbeetprojekt der Marien-Kita trägt erste Früchte

Im Rahmen der anhaltenden Bemühungen der Marien-KiTa in Bruchhausen, schon den Kleinsten Spaß an gesundem ...

SPD Puderbacher Land bereitet sich auf Bundestagswahl vor

Insgesamt zieht der SPD-Vorstand eine positive Bilanz zum Landtagswahlergebnis. Im gesamten Land hat ...

Silber-Diplom für „Rheinperle“ Weis beim Chorfestival

Beim Bad Sodener Chorfestival anlässlich des 150-jährigen Bestehen des Männerchor „Frohsinn“ Bad Soden ...

Werbung