Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Altenkirchen aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der A-Klasse gesichert.

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl. Foto: privat

Rheinbrohl. Mit dem dritten Heimsieg steht die Mannschaft vor dem letzten Spieltag auf Rang vier der Tabelle - punktgleich mit dem Zweiten und Dritten. Die Zweite Mannschaft erfüllte die Auswärtsaufgabe beim Andernacher TC 4 souverän mit 14:0 und blieb auch im sechsten Spiel ungeschlagen. Im Fernduell mit Vallendar um den direkten Aufstieg ist man nun in deren ausstehenden Spielen auf Schützenhilfe angewiesen.

Die Herren 30 stehen nach dem 12:2 Sieg in Neuwied kurz vor dem Aufstieg in die B-Klasse. Am letzten Spieltag reicht gegen den Bendorfer TV sogar ein Unentschieden um Meister zu werden. Die dritte Herrenmannschaft musste sich zu Hause mit 2:12 gegen den SV Urmitz geschlagen geben. Bei zwei verlorenen Matchtiebreaks wäre gegen den aktuellen Tabellenersten sogar mehr drin gewesen.



Alle weiteren Ergebnisse im Überblick: Herren 55: TC Bitburg 1 – SG Rheinbrohl/Bad Breisig 1 0:21; Damen 40: Kettig/ Urmitz 1 – TC Rheinbrohl 1 7:7; Damen 60: SG Rheinbrohl/ Bad Hönningen 1 – SV Beulich 1 0:14.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Zurückblickend auf das erste Halbjahr stand bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl neben den zahlreichen Aktivitäten ...

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Die Sprachforscherkinder der Dierdorfer Kindergärten haben an der Malaktion des Zoo „Das größte Zoo-Bild“ ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern ...

Wärmebildkamera für Löschzug Heimbach-Weis gespendet

Der Löschzug Heimbach-Weis der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied hat seine Ausrüstung um eine Wärmebildkamera ...

Zollamt war Schwarzarbeit auf der Spur

An der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe nahm das Hauptzollamt ...

Siebengebirgscup: 17. Malberglauf ruft

Am Freitag, 5. August, fällt in Hausen/Wied bei Waldbreitbach um 18.30 Uhr der Startschuss für den 17. ...

Werbung