Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern für die sich und ihre Drahtesel. Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Die Kaminkehrer, die auf ihrer "Glückstour " nun in Koblenz Station machten, bewiesen das ganz konkret.

Schornsteinfeger auf Glückstour am Deutschen Eck. Foto: privat

Region. Denn an die 40 Radler und Radlerinnen strampelten unter anderem für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz". Das Geld stammt von Sponsoren, die im Vorfeld der Rundfahrt um Spenden gebeten wurden.

In sieben Tagen fahren die teilnehmenden Glücksradler über 1000 Kilometer mit dem Rad durch Wind und Wetter, von Neckarsulm bis nach Köln, mit dem Ziel, so viele Spenden wie möglich bei berufsnahen Firmen, Innungen und Kollegen, so wie der Bevölkerung einzusammeln.

Da war es dem Team der Seilbahn Koblenz eine besondere Freude die Schornsteinfeger einzuladen den Weg per Gondel fortzusetzen. Den Blick ins Rheintal zu genießen und kurz zu verschnaufen, bis es wieder ans Radeln ging.



Alle Spenden werden direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen und Vereine übergeben, die sich um krebskranke Kinder und Ihre Angehörigen kümmern oder die Forschung vorantreiben. Bei der Glückstour 2015 wurde die Rekordsumme von 144.500 Euro an 34 Institutionen verteilt.

Die Seilbahn Koblenz wünscht der "Glückstour 2016" viel Erfolg und freut sich wenn im nächsten Jahr noch mehr Kaminkehrer mit ihren Fahrrädern zu Gast sind- denn sie sind echte Glücksbringer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ...

Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Die Polizei Bonn bittet um Hinweise zu vier bislang unbekannten Jugendlichen. Sie sollen am Montag, 27. ...

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Am letzten Freitag im Juni kamen rund 90 Frauen und Männer zum „Nacht-Leben“ in Kloster Ehrenstein zusammen. ...

Dierdorfer Sprachforscher ermalten sich Besuch im Zoo

Die Sprachforscherkinder der Dierdorfer Kindergärten haben an der Malaktion des Zoo „Das größte Zoo-Bild“ ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl ehrt langjährige Mitglieder

Zurückblickend auf das erste Halbjahr stand bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl neben den zahlreichen Aktivitäten ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten ...

Werbung