Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Die Zahl der Einbrüche nimmt bundesweit um zehn Prozent zu. Die Commerzbank Neuwied verzeichnet steigende Nachfrage nach Banktresoren. Alle drei Minuten wird laut aktueller Kriminalstatistik irgendwo in Deutschland eingebrochen. Die Zahl der Einbrüche ist im letzten Jahr um zehn Prozent gestiegen, seit 2005 sogar um 50 Prozent.

Im Bankschließfach sind Wertgegenstände sicher. Foto: Commerzbank

Neuwied. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Menschen im Urlaub sind, werden Einbrecher aktiv. „Nicht zuletzt aufgrund dieser Entwicklung verzeichnen wir derzeit eine steigende Nachfrage nach Schließfächern“, sagt Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied. „Viele Kunden haben Sorge vor einem Einbruch. Zudem investieren Anleger in Zeiten von Niedrigzinsen wieder zunehmend in Gold und wollen das Edelmetall lieber in einem Banktresor aufbewahren als zu Hause“, erklärt Grohé.

Wertsachen sicher aufbewahren Edelmetalle, Schmuck, Erbstücke, wichtige Dokumente oder alles, was einem lieb und teuer ist, lassen sich in einem Schließfach sicher und bequem aufbewahren. Den Inhalt eines Schließfachs kennt nur der Inhaber. Zur Sicherheit sollte er eine Inventarliste anlegen, so gibt es auch keine unnötigen Streitereien in Versicherungs- oder Erbfällen.

Auch wenn der Schlüssel zum Banktresor verloren geht, muss sich der Kunde keine Sorgen machen. Bei jedem Besuch wird die Identität und Unterschrift des Tresorinhabers überprüft. Außerdem sind auf dem Schlüssel keine Informationen über den Standort des Schließfaches zu finden. Bei Verlust wird der Schlüssel samt Schloss ausgetauscht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über 350 Fächer verfügbar
Kunden der Commerzbank haben während der Filial-Öffnungszeiten jederzeit Zugang zu ihrem persönlichen Banktresor. „In unserer Filiale in Neuwied sind derzeit noch gut 350 Schließfächer verfügbar. Diese lassen sich bei uns ohne lange Wartezeiten eröffnen“, stellt Grohé fest. Die Höhe der Miete richtet sich nach der Größe. Sie beginnt bei der Commerzbank bei 75 Euro pro Jahr für ein Schließfach, in das ein DIN-A4-Ordner passt. Wer bis Ende August ein Schließfach bei der Commerzbank anmietet, spart die ersten drei Monatsmieten. Im Preis ist zudem eine Versicherung bis 26.000 Euro enthalten.

Was gehört in ein Schließfach?
• Gold und andere Edelmetalle
• Persönliche Werte wie Erbstücke und Briefe
• Wichtige Dokumente wie Versicherungspolicen, Zeugnisse, Testamente • Sammlerstücke wie Münzen, Briefmarken, etc.
• Datensicherungen auf Festplatten oder USB-Sticks

Weitere Informationen zu Schließfächern gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

„Kleider machen Leute“ - Ausstellung von Herlinde Koelbel

Die Modedesignerin Herlinde Koelbl kam als Autodidaktin zur Fotografie und arbeitete in der Vergangenheit ...

Zweites „Wohnzimmerkonzert“ im Jugendtreff Big House

Nach dem Erfolg im Winter lädt der Neuwieder Jugendtreff Big House zum Start in die Sommerferien erneut ...

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

"Auf Kleinigkeiten kompetent und frühzeitig reagieren, damit Großes erst gar nicht entsteht". Mit dieser ...

Werbung