Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

OB Roth sieht Neuwied weiterhin als Eishockey-Stadt

Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist überzeugt, dass es in Neuwied trotz Insolvenzantrag des EHC weiterhin Eishockeysport geben wird. Diesen Eindruck gewann Roth bei mehreren Gesprächen, die er in den vergangenen Tagen mit verschiedenen Seiten führen konnte.

Wird es solche Bilder auch in Zukunft geben? Archivfoto: fischkoppMedien

Neuwied. Wie viele Fans auch so war der OB überrascht von der jüngsten Entwicklung in dem Verein. Er suchte daraufhin den Kontakt zu den Beteiligten, um sich ein umfassendes Bild zu machen und mögliche Perspektiven anzusprechen.

Dabei habe er erfahren, so berichtet Roth, dass der Fortbestand der Eishalle über das Frühjahr 2017 hinaus nicht gefährdet ist. Parallel dazu sei der Vorstand des Vereins bestrebt, im Jugend- und Amateurbereich auch künftig Teams an den Start gehen zu lassen, fügt der OB hinzu und würdigt das Engagement zum Erhalt des Eishockeysports in Neuwied. Es sei beeindruckend, wie der alte Vorstand trotz der aktuellen Situation um den Fortbestand des Eishockeysports kämpfe, sagt Roth.



„Ich hoffe, dass nun mit Unterstützung durch die vielen Fans dieser erste Schritt aus der Krise gelingt und alle gemeinsam ein positives Signal aussenden“, betont Roth. Darüber hinaus, so fügt der OB abschließend hinzu, sei auch die Unterstützung durch den Förderverein für das Jugend-Eishockey in Neuwied nicht hoch genug zu schätzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Erwin Rüddel will wieder in den Deutschen Bundestag

Der CDU-Gemeindeverband Linz hat unter Vorsitz von Bürgermeister Hans-Günter Fischer die Delegierten ...

Abschluss der Rommersdorf Festspiele steht bevor

Vier Wochen bunter Kulturmix in der Abtei Rommersdorf neigen sich langsam dem Ende zu. Wer bislang also ...

Zweites „Wohnzimmerkonzert“ im Jugendtreff Big House

Nach dem Erfolg im Winter lädt der Neuwieder Jugendtreff Big House zum Start in die Sommerferien erneut ...

„Kleider machen Leute“ - Ausstellung von Herlinde Koelbel

Die Modedesignerin Herlinde Koelbl kam als Autodidaktin zur Fotografie und arbeitete in der Vergangenheit ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Werbung