Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Im Sträßchen: Winterschäden werden repariert

Dampfend läuft das Heißmischgut aus dem Thermo-Container des Transporters in ein Schlagloch im Asphalt des "Sträßchens" zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen. Schnell ziehen die Mitarbeiter des Bauhofs die schwarze Masse mit Schaufel und Schieber breit, ehe sie mit einer Rüttelplatte planiert wird.

Das Team des Bauhofs (v.r.n.l. Lothar Schmaus, Matthias Görgen, Bauhofleiter Bernd Riedel, Ruzdi Beka) verarbeitet im "Sträßchen" 14 Tonnen Asphalt. Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer (Mitte) ist froh, dass die Strecke für den Verkehr wieder sicher ist.

Bendorf. Jedes Jahr in den Sommermonaten beseitigt der Bauhof die Schäden des Winters, die der städtische Straßenbegeher Matthias Nagel festgestellt hat. "Das Sträßchen ist vom vergangenen Winter besonders in Mitleidenschaft gezogen worden", erklärt der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer. "Die Reparaturen waren dringend nötig. Jetzt können wir sicherstellen, dass die Straße wieder gefahrenlos begangen und befahren werden kann."

"Rund 14 Tonnen Asphalt wurden für die Ausbesserung der Schlaglöcher und Risse des Sträßchens verarbeitet. Das entspricht einem Volumen von fast 64 Badewannen", erklärte Bauhofleiter Bernd Riedel. Auch an anderen Stellen waren die Trupps des Bauhofs bereits aktiv. So wurden bereits Straßenschäden am Friedhof der Abtei und der Turnhalle Sayn beseitigt sowie der Radweg und der Parkplatz am Schwimmbad Sayn vor Beginn der Saison wieder in Stand gesetzt. Während der Sommermonate werden noch unzählige weitere kleinere Schäden im gesamten Stadtgebiet ausgebessert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Löcher entstehen, wenn Feuchtigkeit durch Ritzen und Fugen in den Straßenbelag eindringt, dort gefriert und den Asphalt aufbricht, so dass er porös und bröckelig wird. Fahren dann noch wiederholt schwere Fahrzeuge über bereits stark in Mitleidenschaft gezogene Stellen, kommt es zur Bildung von Schlaglöchern.

Rund 20.000 Euro investiert die Stadt in diesem Jahr, um Straßendecken zu sanieren und Schlaglöcher zu flicken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Abfallzweckverband REK bestes Beispiel für gelungene Kooperation

Oberbürgermeister Ashok Sridharan traf mit den Spitzen der kommunalen Abfallkooperationspartner der ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

Dienstjubilare der Stadtverwaltung Bendorf geehrt

Bürgermeister Michael Kessler hatte ins Rathaus eingeladen, um Gabriele Schütz für ihr 25-jähriges und ...

Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Sommerzeit ist Picknickzeit. Wie wäre es mit einem Picknick ganz in Weiß, mit Freunden, Familie, Nachbarn ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

VG Puderbach will Bürgerfahrdienst einrichten

Die Verbandsgemeindeverwaltung und der Verbandsgemeinderat haben sich den Erhalt von Mobilität älterer ...

Werbung