Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Bis 15. Juli beim Engagementpreis der SWN bewerben

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erinnern an den Abgabetermin für die Teilnahme beim fünften Engagementpreis. Bewerbungen zum Thema „Nachwuchs sichert Zukunft“, mit dem Menschen ausgezeichnet werden sollen, die mit Elan, Ausdauer und neuen Ideen die Nachwuchsarbeit in den Vereinen fördern, müssen bis zum 15. Juli bei den SWN vorliegen.

Neuwied. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach macht immer wieder die soziale Bedeutung der Vereinsarbeit deutlich: „Sie ist für die Stadt unersetzlich.“ Ehrenamtliche Vereinsarbeit, bei der Jugendliche Orientierung bekommen, ersetze oft viel amtliche Sozialarbeit.

Mit der aktuellen Ausschreibung ist wieder ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 3.000 Euro ausgelobt. Rund 400 Vereine wurden angeschrieben. „Dieses Mal sind gute Konzepte gefragt. Wie sprechen die Vereine den Vereinsnachwuchs an? Wie binden sie ihn an den Verein? Gibt es Angebote, die über den normalen Vereinsbetrieb hinausgegeben? Alles, was den Verein individuell attraktiv macht und ihn von anderen abhebt, das zählt bei der Jury“, erklärt SWN-Mitarbeiter Michael Bleidt. Vorschlagen darf jeder Verein aus dem Strom- und Gasnetzgebiet der SWN.



Die Preise werden bei der SWN-Gala im September verliehen. Für den ersten Platz gibt es 750, für den zweiten 500, und für den dritten 250 Euro – und zwar jeweils für die ausgezeichnete Person als auch für den Verein. Infos bei Michael Bleidt von der SWN unter 02631/85-1601, Mail: m.bleidt@swn-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Weitere Artikel


Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

Ellen Demuth: Weitere neue Aufgaben in CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth ist neue Sprecherin der CDU-Fraktion für das Thema Verbraucherschutz. Darüber hinaus ist ...

SRC Heimbach-Weis 2000 hat Volkslauf übernommen

Die vielen Aktivitäten des SRC Heimbach-Weis 2000 im Ausdauerbereich, gepaart mit der Infrastruktur, ...

Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und ...

Schützenfest Raubach steht in den Startlöchern

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Werbung