Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Auftragsvergabe Breitbandausbau: Lob für Kreis Neuwied

Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handwerkskammer sowie die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald informierten sich bei Landrat Rainer Kaul über den aktuellen Stand des Breitbandausbaus und lobten die Kreisverwaltung mit den Verbandsgemeindeverwaltungen und der Stadtverwaltung Neuwied für den äußerst engagierten Einsatz bei diesem so wichtigen Zukunftsthema.

Harald Schmillen, Manfred Rasbach, Rudolf Röser, Landrat Rainer Kaul , Ulf Hoffmann, Udo Runkel und Fabian Göttlich (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der Kreistag hatte in seiner letzten Sitzung über die Auftragsvergabe zum kreisweiten Ausbau des schnellen Internetzugangs entschieden. Nach dem nun abgeschlossenen Vergabeverfahren ist vorgesehen, die Firma Telekom Deutschland GmbH mit dem Ausbau der Versorgungslücken zu beauftragen.

Danach sollen im Landkreis Neuwied in insgesamt 41 Gemeinden weitere rund 9.600 Haushalte und rund 1.000 Gewerbebetriebe mit einer Bandbreite von mindestens 30 Mbit/s im Download erschlossen werden. Gemessen hieran werden nach Abschluss der Arbeiten volle 99,4 Prozent aller Anschlüsse im Landkreis Neuwied breitbandfähig aufgerüstet sein. „Dies ist Zukunftssicherung und in einem insgesamt ländlich geprägten Landkreis wie unserem überlebenswichtig", sagte Landrat Rainer Kaul.

Die Baumaßnahmen werden direkt nach der jetzt schon laufenden Planungsphase beginnen und sollen binnen 22 Monaten beendet sein. Der kreisweite Breitbandausbau wird durch eine Investitionsbeihilfe vom Land (40 Prozent) und Bund (50 Prozent) unterstützt, der Eigenanteil der Kommunen beläuft sich dabei auf 1,06 Millionen Euro zuzüglich der Beraterkosten.

Die Vertreter der Wirtschaft Fabian Göttlich, Regionalgeschäftsführer Neuwied der Industrie- und Handelskammer, Ulf Hoffmann, Betriebsberater Unternehmensführung der Handwerkskammer Koblenz, Udo Runkel, Hauptgeschäftsführer Innungen & Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Rudolf Röser, Vorsitzender Kreishandwerksmeister und Harald Schmillen, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Landkreis Neuwied betonten im Gespräch, dass mit dem kreisweiten Breitbandausbau Standorte für die heimischen Unternehmen, Arbeitnehmer und Familien geschaffen und für die Zukunft gesichert werden. Ihr Lob galt insbesondere dem zügigen und stringenten Projektmanagement von der Planung über die Zuschussbeantragung bis zur Auftragsvergabe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Biotopschutz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord machte sich am Montag, ...

L 255 in Waldbreitbach wird noch einmal voll gesperrt

Die Arbeiten an den Wasser- und Abwasserleitungen sowie den Bordanlagen in der Ortsdurchfahrt Waldbreitbach ...

Barmer GEK Geschäftsstelle Neuwied ist umgezogen

Die Geschäftsstelle der Barmer GEK in Neuwied ist umgezogen. Ab sofort ist sie in der Marktstraße 18 ...

Ellen Demuth: Weitere neue Aufgaben in CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth ist neue Sprecherin der CDU-Fraktion für das Thema Verbraucherschutz. Darüber hinaus ist ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Werbung