Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Barmer GEK Geschäftsstelle Neuwied ist umgezogen

Die Geschäftsstelle der Barmer GEK in Neuwied ist umgezogen. Ab sofort ist sie in der Marktstraße 18 montags bis mittwochs von 9 bis 15 Uhr, donnerstags von 9 bis 17.30 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Der neue Standort befindet sich in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Busbahnhof und der Fußgängerzone.

Sitzprobe in den Beratungsboxen in der neuen Neuwieder Geschäftsstelle der Barmer GEK : Peter Lauermann (l.), Heike Knapp und Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Foto: Barmer GEK

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte anlässlich der Eröffnung der neuen Bezirksgeschäftsstelle der Barmer GEK, dass ein wichtiger Dienstleister auf dem Gesundheitssektor seinen Standort in Neuwied hat. Krankenkassen wie die Barmer GEK gehörten zu den Stützen unseres Gesundheitssystems, das den Menschen eine umfassende Versorgung bietet, betonte der Oberbürgermeister.

Barrierefreier Zugang
Vom neuen Standort in der Marktstraße aus betreuen neun Mitarbeiter rund 29.000 Versicherte sowie 2.400 Firmenkunden im Landkreis Neuwied, in Andernach und Weißenthurm sowie in der Verbandsgemeinde Pellenz. Bezirksgeschäftsführer Lauermann stellte die Vorzüge des neuen Standorts heraus: „Auf großzügigen 190 Quadratmetern haben wir nun viel Platz für Mitarbeiter und Versicherte. Der Zugang zu den Geschäftsräumen ist zudem barrierefrei.“ Die neue Geschäftsstelle sei heller, freundlicher und zeitgemäßer gestaltet. Beim Raumkonzept wurden Diskretion und Datenschutz noch stärker berücksichtigt.

Beratungsboxen für längere Gespräche
Am Eingang der neuen Geschäftsstelle gibt es einen Steharbeitsplatz. Hier werden kleinere Anliegen erledigt. Für längere Gespräche gibt es zwei Beratungsboxen mit Sitzecken, PC-Bildschirmen und schallgeschützten Trennwänden als Sichtschutz. „Durch die Trennwände herrscht eine vertrauliche Atmosphäre. Die Anordnung der Sitze ermöglicht eine offene Kommunikation. Wir binden unsere Kunden ein und zeigen ihnen alles am Bildschirm“, berichtete Lauermann.

Mobile Beratung
„Wir besuchen unsere Versicherten auf Wunsch aber auch gern zuhause“, betonte Heike Knapp, Regionalgeschäftsführerin der Barmer GEK. Diese mobile Beratung sei nicht nur für ältere Menschen und entlegene Dörfer eine Option, sondern auch bei schwerwiegenden Krankheitsfällen oder Unfällen ein geschätztes Angebot. „Auch per Telefon, Internet oder Handy-App können die Versicherten uns immer erreichen. Mittlerweile gehen zwei Drittel aller Versichertenanfragen bei uns telefonisch ein“, sagte Knapp.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, ...

Grundschule Rheinbrohl pflegt seit 10 Jahren Schüleraustausch

In den Klassenräumen der Astrid-Lindgren-Grundschule in Rheinbrohl ertönte in den letzten Wochen ein ...

Herren des TC Steimel werden Meister

Am letzten Spielwochenende der Medensaison 2016 machte das Herren Team (B-Klasse) sein Meisterstück perfekt. ...

L 255 in Waldbreitbach wird noch einmal voll gesperrt

Die Arbeiten an den Wasser- und Abwasserleitungen sowie den Bordanlagen in der Ortsdurchfahrt Waldbreitbach ...

Zehn Jahre Biotopschutz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord machte sich am Montag, ...

Auftragsvergabe Breitbandausbau: Lob für Kreis Neuwied

Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handwerkskammer sowie die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ...

Werbung