Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Günter Kutscher, Referatsleiter für Straßenverkehrsangelegenheiten, das Führerscheinwesen und die Kfz-Zulassungsstelle verlässt nach 49 Dienstjahren die Kreisverwaltung Neuwied. Als Kenner jeder Bundes-, Landes- und Kreisstraße im Landkreis regelte er Umleitungen, Sperrungen und Beschilderungen.

Duo-Partner Fredi Winter, Landtagsabgeordneter und Kreisbeigeordneter, Günter Kutscher und Landrat Rainer Kaul mit der Dankesurkunde für den wohlverdienten Ruhestand (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In enger Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden in den Verbandsgemeinden, örtlichen und überörtlichen Firmen wurden für Schwertransporte durch den Landkreis optimale Wegstrecken gefunden und bei Baustellen und Vollsperrungen Alternativrouten ausgearbeitet, damit die Menschen zu ihren Arbeitsstätten und die Waren an ihre Bestimmungsorte kamen. Landrat Rainer Kaul bedankte sich in seiner Rede für die gute Zusammenarbeit und die Umsicht bei der Lösung von Verkehrsproblemen.

Günter Kutscher begann seine berufliche Ausbildung als Angestelltenlehrling in der Kreisverwaltung. Es folgte die Beamtenlaufbahn mit dem Einsatz in der Sozialabteilung, einige Jahre im Referat für Öffentlichkeitsarbeit und schließlich 1989 im Referat „Straßen und Verkehr“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der vielen Karnevalisten als „Mini“ bekannte Partner des Duo „Mini und Windi“, verstand es bestens seinen karnevalistischen Frohsinn mit der Ernsthaftigkeit im Dienst zu verbinden und wurde angemessen mit einem Zitat von Wilhelm Busch von Landrat Rainer Kaul verabschiedet: "Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden". Wer aber letztendlich mehr bei dem Abschied zu leiden hat, die Verwaltung oder der frisch gebackene Pensionär, war im Verlauf der Verabschiedung nicht zu ermitteln.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. ...

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Fast vollbesetzt war der Bus als sich aktive Sänger, Mitglieder und Freunde der Vereinigten Chorgemeinschaft ...

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, ...

Melodien für einen guten Zweck

Benefizkonzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und der Vor-Tour der Hoffnung lockte viele ...

Bahnübergang Ariendorf bleibt Streitthema

„Die auf der B42 oft missverständliche Verkehrssituation am Bahnübergang Sonnenwinkel in Ariendorf bedarf ...

TC Rheinbrohl: Herren II und Herren 30 machen Aufstieg perfekt

Die zweite Herrenmannschaft sowie die Herren 30 des TC Rheinbrohl sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse ...

Werbung