Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Fast vollbesetzt war der Bus als sich aktive Sänger, Mitglieder und Freunde der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus zu ihrem Tagesausflug trafen. Ziel war unser benachbartes Weinanbaugebiet im Rheinhessischen Hügelland.

Foto: privat

Straßenhaus. Erstes Ziel der Chorgemeinschaft war Sprendlingen, die Produktionsstätte der Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“. Hochinteressant war es einmal hautnah zu erleben und in einer exzellenten Führung die Produktionsweise jenes liebgewordenen Genussmittels zu erfahren, in dessen Verbrauch die Deutschen Weltmeister sind.

Wenige Kilometer von Sprendlingen liegt inmitten weitläufiger Weinanbaugebiete das Weingut Baumann, wo unsere Gesellschaft der freundlichen Einladung der Familie Baumann folgte und bei Speise, Weinprobe und Weingutbesichtigung mehrere Stunden in Hochstimmung verbrachte.

Ein klarer blauer Himmel tat sich auf der Heimreise auf, bei der sich der Vorsitzende Dietmar Kurz bei den Organisatoren der diesjährigen Fahrt Sabine und Guido herzlich bedankte. Bevor die Sängerfamilie sich auf das bevorstehende Fußballspiel einstimmen konnte, hatte Marc Müller in Hümmerich noch ein vorzügliches Abendessen vorbereitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. ...

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Günter Kutscher, Referatsleiter für Straßenverkehrsangelegenheiten, das Führerscheinwesen und die Kfz-Zulassungsstelle ...

Melodien für einen guten Zweck

Benefizkonzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und der Vor-Tour der Hoffnung lockte viele ...

Werbung