Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, wenn Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen die Bühne auf dem Bendorfer Kirchplatz rocken wird. Ebenfalls mit dabei: die Mega Band und die Depeche Mode-Coverband Remode.

Guildo Horn. Foto: Veranstalter

Bendorf. Horn ist mehr als eine Schlager-Eintagsfliege: er zählt zu besten Entertainern Deutschlands und ist ein absolutes Multitalent. Mit seiner unnachahmlichen Art die Schlager der 60er, 70er, und 80er in modernem Stil wiederzugeben, hat er sich seit rund 25 Jahren in die Herzen der Fans gespielt. Mit viel Witz und Spaß sind Guildo und seine orthopädischen Strümpfe bei der Sache und begeistern jedes Mal aufs Neue. Bestimmt hat er auch wieder Nussecken im Gepäck.

Remode wecken Emotionen, die man so eigentlich nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Ursprünglich als Fan-Projekt gedacht, sind die Bielefelder heute die meistgebuchte Depeche-Mode-Tributeband Deutschlands. Mit einem handgemachten Fundament aus Bass, Gitarre und Schlagzeug erspielte sich die Band um Sänger Detlef Kloss europaweit eine große Fangemeinde. Das Musikmagazin Subway adelte Remode sogar zur „Europas beste Depeche-Mode-Tribute-Band“.

Die Lokalmatadoren Mega Band aus Höhr-Grenzhausen stehen für Musik die in die Beine geht. Ihr Sound ist zum Tanzen, zum Feiern und zum Mitsingen. Egal, ob aus den 80ern oder von heute. Der richtige Groove packt alle Generationen.



Los geht es um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr.
Tickets kosten 20 Euro im Vorverkauf zuzüglich VVK - Gebühr und 25 Euro an der Abendkasse.
Vorverkaufsstellen sind:
Bendorf: Musikladen Schlöffel; Rheinstraße
Bendorfer Buchladen im Kaufland, Hauptstraße
Neuwied: Ticket Store, Langendorfer Straße
Koblenz: Tourist Information, Forum Confluentes, Zentralplatz.
An allen Vorverkaufsstellen die dem „Ticket Regional System“ angeschlossen sind und unter www.summerinthecity-live.de

Musikalischer Frühschoppen am Sonntag
Im Anschluss an das Festival findet am Sonntag, 17. Juli erstmal ein musikalischer Frühschoppen auf dem Kirchplatz statt. Von 12 bis 16 Uhr sorgen der Musikzug Bendorf und der Musikverein Stromberg für gute Stimmung. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Fast vollbesetzt war der Bus als sich aktive Sänger, Mitglieder und Freunde der Vereinigten Chorgemeinschaft ...

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. ...

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Günter Kutscher, Referatsleiter für Straßenverkehrsangelegenheiten, das Führerscheinwesen und die Kfz-Zulassungsstelle ...

Werbung