Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem inzwischen auch der Bundestag zugestimmt hat, bittet die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Landesregierung eindringlich, ihr Votum im Bundesrat für diesen Kompromiss einzusetzen.

Region. In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer heißt es: „Das mehr als 18 Monate andauernde Ringen um eine Einigung hat die strategische Nachfolgeplanung in vielen unserer IHK-Betriebe erschwert. Verweigert der Bundesrat am 8. Juli die Zustimmung, um die Beratung der Reformpläne im Vermittlungsausschuss fortzusetzen, soll sich die Landesregierung zumindest für eine zeitnahe Lösung einsetzen, damit die Unternehmen endlich Rechtssicherheit bekommen.“

Der in der Großen Koalition gefundene Kompromiss enthält aus Sicht der rheinland-pfälzischen IHKs zwar immer noch zusätzliche Belastungen für die Unternehmen, aber auch Verbesserungen gegenüber dem ersten Entwurf des Bundesfinanzministers Schäuble. Deshalb meinen die IHKs, dass der Bundesrat - auch im Hinblick auf die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Frist - nun dieser Gesetzesänderung zustimmen sollte. Die Vielzahl der mittelständischen Betriebe brauche jetzt endlich Sicherheit für die Nachfolgeplanungen und damit für die Fortführung der Unternehmen sowie den Erhalt der Arbeitsplätze.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die ...

Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige ...

ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein

Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Neuwieder Industriegebiet

Am 26. April sind Freiwillige und Unternehmen aufgerufen, das Neuwieder Industriegebiet von Abfällen ...

Weitere Artikel


Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus ...

Startschuss zur ISR-Gewerbeschau 2017

Im Rahmen der ISR-Sommerinformationsveranstaltung wurde nun auch der Termin für die ISR-Gewerbeschau ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, ...

Werbung