Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Startschuss zur ISR-Gewerbeschau 2017

Im Rahmen der ISR-Sommerinformationsveranstaltung wurde nun auch der Termin für die ISR-Gewerbeschau 2017 bekanntgegeben. ISR leitet sich ab von Initiative zur Stärkung der Region um “Windhagen / Rottbitze / Vettelschoß / St. Katharinen”. Die siebte ISR-Gewerbeschau findet am 23. April 2017 rund um das Bürgerzentrum in Windhagen statt.

Ankündigung des Termins der 2017er ISR-Gewerbeschau: Trudi Saal, Hans-Heinrich Muss, Martin Buchholz (von links). Foto: Neuroth

Windhagen. Durch eine konsequent sparsame Ausgabenpolitik konnte erreicht werden, dass die Anmeldegebühren für Aussteller zum Teil gar nicht oder nur gering erhöht werden mussten. „Wir sind unserem Grundsatz treu geblieben, dass die Teilnahme für den Gegenwert eines (guten) Abendessens möglich sein soll“, freute sich Martin Buchholz, der 1. Vorsitzende der ISR-Windhagen.

Ein Stellplatz im Innenbereich (drei mal zwei Meter) kostet 95,00 Euro. Ein Doppelstellplatz im Innenbereich (sechs mal zwei Meter oder vier mal drei Meter als Kopfstand) kostet 250 Euro. Stellflächen im Außenbereich sind bereits für 9,50 Euro je Quadratmeter erhältlich. Die Verlegung eines Stromanschlusses an den Stellplatz kostet 20 Euro.

Der Clou für ISR Mitglieder: Unternehmen, die vor dem 31. Dezember Mitglied in der ISR-Windhagen werden oder bereits geworden sind, erhalten einen Einmalnachlass in Höhe von 50 Euro auf die Ausstellergebühr. Somit ist die Teilnahme im günstigsten Fall bereits ab 45 Euro möglich.

Die Anmeldezeiträume stellen einen weiteren Vorteil für ISR-Mitglieder dar: Ab sofort bis zum 30. November können sich exklusiv nur ISR-Mitglieder zur Teilnahme anmelden. Vom 01. bis 31. Dezember können sich dann Firmen aus dem ISR-Gebiet (Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen, Rottbitze, Aegidienberg) anmelden, die (noch) nicht Mitglied der ISR-Windhagen sind. Sofern dann noch freie Plätze verfügbar sind, werden diese bis zum 27. Februar 2017 an externe Firmen vergeben.



„Wir haben zwar schon eine gewisse Routine bei der Organisation der ISR Gewerbeschau; dennoch ist vor allem die Planungs- und Vorbereitungszeit immer sehr spannend und aufregend“, so Hans-Heinrich Muss, 2. Vorsitzende des ISR. „Auch im Jahr 2017 werden wir neben über 100 Ausstellerbetrieben wieder mit einem umfassenden Rahmenprogramm dazu beitragen, dass die Gewerbeschau eine Veranstaltung für die ganze Familie wird“, ergänzte Trudi Saal, 3. Vorsitzende ISR.

„Wir freuen uns schon jetzt auf eine attraktive Gewerbeschau, mit der wir die Leistungsfähigkeit unserer Region darstellen können, um somit einen Beitrag zu leisten, den Wohn-, Lebens-, und Wirtschaftsstandort weiter zu fördern“, meint Martin Buchholz abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Der Neuwieder Deich sorgt in der City für „trockene Füße“

Welche verheerende Schäden Wasser anrichten kann, das hat sich bei den Unwettern im Juni in weiten Teilen ...

Engerser Grundschüler präsentieren Aktionen zum Thema Afrika

Knapp drei Monate dürfen die Kinder der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers nun schon im neuen Schulgebäude ...

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Werbung