Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Der Neubau des Jugendzentrums macht Fortschritte. Davon überzeugten sich jetzt 35 Jugendliche. Gemeinsam mit Mitarbeitern des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Bauamtes besichtigten sie das zukünftige Domizil. Die geplanten Räume für Gruppen, Musik-AGs, Veranstaltungen und andere Aktivitäten standen im Blickpunkt des Rundgangs.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Spannend wurde es, als die jungen Leute die Möblierungsideen für den Bistrobereich kennen lernten. Sie durften Probe sitzen, die Ideen bewerten und eigene Vorschläge einbringen. In Sachen Farbgebung und Stilrichtung der Möblierung hatten die Jugendlichen Mitspracherecht, so wie bereits im Herbst letzten Jahres bei den Vorschlägen zur Gestaltung des Außengeländes.

Neuwieds Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, legt viel Wert darauf, die späteren Nutzer des Jugendzentrums in die Gestaltung einzubinden: „Die jungen Leute sollen die Möglichkeit haben, aktiv mitzuwirken. Nicht nur mit Gestaltungsvorschlägen, sondern zum Beispiel künftig auch bei der Bepflanzung der Außenanlagen und dem Bau der Bistrotheke. Sobald der Innenausbau abgeschlossen ist, wird es weitere solcher Treffen geben, etwa wenn es um die Cliquenräume geht.“ Denn die Beteiligung der Jugendlichen sei wichtig, erläutert Mang. Schließlich sollen sie sich in ihrem neuen Jugendzentrum wohlfühlen. Ideen können alle interessierten Jugendlichen schon jetzt den Mitarbeitern im Big House vorstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Mit der Weiterentwicklung des Kinderschutzes im Landkreis Neuwied beschäftigte sich erneut der Jugendhilfeausschuss ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Das Palliativnetzwerk im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit einigen Jahren. Hierin haben sich Alten- ...

Mit viel Kreativität Jubiläum gefeiert

Mit einem liebevoll gestalteten Sommerfest hat der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) jetzt ...

Landfrauen auf Tour

Die Land-Frauen Neuwied besuchten die Öl- und Senfmühle in Boppard und die Landespräsidentin in Oberwesel. ...

Werbung