Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Boule-Vereinsmeister: Peter Reitz auf dem Siegerpodest

Zehn Doublette-Formationen gingen unter der gewohnt souveränen Turnierleitung von Andrea und Friedel Krey bei den diesjährigen Club-Meisterschaften der Boule-Abteilung des TC Rot-Weiß Neuwied an den Start. Für Spannung war schon vor Turnierbeginn durch den Austragungsmodus Supermelée gesorgt.

Foto: privat

Neuwied. Beim Austragungsmodus Supermelée werden die Partner der Zweierteams für jede der fünf zu spielenden Runden jeweils neu ausgelost. Dadurch mussten im Boulodrome an der Krasnaer Straße häufig Spieler sehr unterschiedlicher Leistungsstärke eine Mannschaft bilden.

Nach zahlreichen spannenden Spielen setzte sich Peter Reitz souverän als Sieger durch. Er blieb als einziger Spieler in allen fünf Runden unbesiegt und beeindruckte durch sein variables Spiel. Mit jeweils vier Siegen und einer Niederlage wurden die Plätze zwei bis vier von Achim Maur, Yvon Gauny und Christoph Pietzsch eingenommen. Aber auch bei den dahinter Platzierten gab es keine langen Gesichter, standen doch der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund.

Abteilungsleiterin Gaby van Westenbrugge freute sich bei der Siegerehrung über eine bei prima äußeren Bedingungen gelungene Veranstaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Weitere Artikel


Elf weitere Seepferdchen in Asbach

Die Grundausbildung im Schwimmen in Asbach läuft auf Hochtouren: Zum wiederholten Male wurden zwei der ...

Eltern schrubbten Kindergarten Dierdorf

Erfreulicher Weise gibt es Sie noch: Eltern, die sich in einer Gemeinschaft zusammen finden, um für Kindergarten ...

Neuwied erblüht mit der Hilfe von Beetpaten

Einen Beitrag zu einem blühenden Neuwied leisten und die Stadt bei der Pflege von öffentlichen Blumenbeeten ...

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Am Sonntag, den 3. Juli besuchten, trotz der vielen anderen Veranstaltungen in der VG Asbach an diesem ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Trier vom 1. Juli 2016 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen ...

Werbung