Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist Veranstaltungskalender, Infotool und Community für alle, die gerne im Westerwald unterwegs sind. Entwickelt wurde die App von der Westerwald Bank.

Hachenburg/Westerwald. „WWir“: Dahinter verbirgt sich eine neue App. Die Westerwald Bank hat sie entwickelt - als App für den Westerwald und seine Fans. „Uns geht es dabei nicht darum, eine App für Bankgeschäfte über das Smartphone zur Verfügung zu stellen. WWir ist ein Informationsportal rund um den Westerwald, mit dem die Nutzer immer auf dem Laufenden bleiben und zudem eine Community bilden“, erklärt Julia Groß vom Multikanalmanagement der Westerwald Bank die Lifestyle-App.

Keine Frage, der Westerwald hat viel zu bieten. Und bei der Frage nach Ausflugszielen oder tagesaktuellen Veranstaltungen für die Freizeitgestaltung ist die Suche durch verschiedene Portale und Magazine, online und offline, oft zeitraubend. „WWir“ bündelt eine große Anzahl vielfältiger Aktivitäten. Die Bandbreite reicht von Essen und Trinken über Routen und Touren, Sport und Freizeit, Wellness und Gesundheit, Kunst und Kultur bis zum Vereinswesen und Sehenswürdigkeiten. Doch damit nicht genug, auch das interaktive und spielerische Element kommt hier zu seinem Recht: Die Nutzer, die sich mit eigenem Profil registrieren, können die einzelnen Veranstaltungen und Angebote bewerten und kommentieren, durch Teilnahme an bestimmten Events oder das Absolvieren von bestimmten Aufgaben außerdem zeitlich befristet Punkte sammeln und die eigene Entdecker-Mentalität mit der anderer Nutzer vergleichen. Tag für Tag entdeckt der einzelne Nutzer seine Westerwälder Heimat so neu und bleibt am Puls der Zeit. Jedes Event beinhaltet dabei eine Detailansicht inklusive einer Routenberechnung. Nimmt man teil, erfolgt die Punktegutschrift mittels GPS-Standortbestimmung.



„Die App lebt natürlich auch von den Nutzern. Sie können neue Events oder Locations vorschlagen, die dann Berücksichtigung finden. Das geht über die App selbst oder über unsere Microsite wwir.de mit einem eigenen Formular. Wir möchten mit der App die Verbindung der Nutzer zur Region, ihre Identifikation mit dem Westerwald stärken“, sagt Julia Groß.

Außerdem sind auch die Geldautomaten-Standorte oder die Bargeldagenturen - Geschäfte, bei denen Westerwald Bank-Kunden Geld abheben können -, abrufbar. Zudem gibt es einen Überblick über neue Services und Produkte sowie das Mobile-App-Angebot der Westerwald Bank und ihrer Partner. Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar und über iTunes und Google Play kostenlos erhältlich. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Deichstadtfestival geht in die 37. Runde

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Mann wird von LKW auf Autobahn erfasst und getötet

Am Abend des 7. Juli, gegen 22:05 Uhr, kam es auf der BAB 3, Kilometer 66, Gemarkung Kleinmaischeid, ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Deichstadt-Pokal 2016: Paarungen sind ausgelost

Die Europameisterschaft hat uns noch alle voll in ihrem Bann und es stellt sich die Frage, was tun, wenn ...

Bürger feiern Begegnungsfest in südöstlicher Innenstadt

In Neuwieds südöstlicher Innenstadt ist dank Quartiermanagerin Alexandra Heinz und des Engagements der ...

Jan Waldorf wird Teil des Malteser-Bundespräsidiums

In Berlin fand die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Dies war für die Neuwieder ...

Werbung