Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen erfolgreich: Da, wo sich Ehrenamtliche finden, um Gruppenstunden anbieten zu können, steigen die Mitgliederzahlen schnell rasant an. In Dürrholz feiern sie nun ihren Geburtstag.

In 2013 wurde die Bambinifeuerwehr Puderbach gegründet. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Hintergrund der Kinder-Gruppen ist der Gedanke, auch jüngere Kinder schon vor dem Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehren spielerisch für den richtigen Umgang mit Gefahren sensibel zu machen. Das Thema „Feuerwehr“ soll kindgerecht schon früh in die Gesellschaft getragen werden. Dies geschieht in Form der Vorbereitungsgruppen für die Jugendfeuerwehr, kurz, “Bambini-Feuerwehren“.

„Je früher wir für Gefahren aufmerksam sind, desto sicherer können wir vorbeugen“, ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz als Dach für die Nachwuchsarbeit der Bambini-Feuerwehren überzeugt. Das Jubiläum soll im Rahmen des Bambini-Erlebnistages des LFV am 9. Juli auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz und rund um das Gemeinschaftshaus Daufenbach gefeiert werden.



Programm:
10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz.
10:30 bis 16 Uhr: Spielen/Basteln/Rätseln und Lernen mit allen Sinnen rund um die Natur.

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die sich für die Mitgliedschaft in einer Bambini-Feuerwehr interessieren sind herzlich mit ihren Eltern eingeladen, um sich über die Arbeit der Bambini-Feuerwehren zu informieren.

Der Ausrichter der Veranstaltung ist die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach, unterstützt durch die Wehren der Verbandsgemeinde. Die Verbandsgemeinde Puderbach, die Ortsgemeinde Dürrholz und die AG Naturschutz freuen sich am Samstag, den 9. Juli auf ihren Besuch.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit verletzten Kindern

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 7. Juli gleich mit zwei Unfällen beschäftigen, bei denen ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Was am Rhein funktioniert, klappt auch in Straßenhaus. An weiß gedeckten Tischen unter freiem Himmel ...

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte jetzt die Beauftragung des Regionalmanagements und damit ...

Mann wird von LKW auf Autobahn erfasst und getötet

Am Abend des 7. Juli, gegen 22:05 Uhr, kam es auf der BAB 3, Kilometer 66, Gemarkung Kleinmaischeid, ...

Deichstadtfestival geht in die 37. Runde

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Werbung