Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Bendorf nimmt an der Fanta Spielplatz-Initiative teil

Mit seiner Spielplatzinitiative unterstützt der Getränkehersteller zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland die Sanierung von hundert Spielplätzen in ganz Deutschland. Jetzt für den Spielplatz am Yzeurer Platz abstimmen!

Der Spielplatz am Yzeurer Platz soll saniert werden. Bendorf ist unter die bundesweit 400 Städte gekommen, die an dem Voting der Fanta Spielplatz-Initiative teilnehmen dürfen. Foto: privat

Bendorf. Nach einer Online-Abstimmung erhalten die hundert Erstplatzierten insgesamt 189.000 Euro Fördergelder. Einer davon könnte der Spielplatz Yzeurer Platz (Ecke An der Seilerbahn, Hinter Lenchens Haus) in Bendorf sein, wenn genügend Bürger ab dem 11. Juli für den Spielplatz stimmen.

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen ruft zum Mitmachen auf: "Wir möchten möglichst viele kreative Spielelemente für die Kinder anschaffen, an denen sie sich austoben und ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, spielen, entdecken und soziale Kontakte knüpfen können. Wenn wir unter die ersten hundert Plätze kommen, erweitert sich unser finanzieller Spielraum erheblich."



Durch die Abstimmung wird entschieden, welche Spielplätze mit 20.000 Euro (Platz 1), 10.000 Euro (Platz 2), 5.000 Euro (Platz 3-10), 2.000 Euro (Platz 11-39) oder 1.000 Euro (Platz 40-100) gefördert werden.

Die Online-Abstimmung läuft bis zum 7. August, auf dem Facebook-Profil der Fanta Spielplatz-Initiative unter www.facebook.com/fantaspielspass, auf dem Blog der Fanta Spielplatz-Initiative unter http://spielplatzinitiative.fanta.de/.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Bendorf stellt Schilder gegen Hundekot auf

1022 Hunde gibt es in Bendorf und somit auch jede Menge Hundekot. Mit freundlichen Schildern im Stadtpark ...

„WAKE UP“ Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Gerfer gewinnt "Großen Preis" und das "Goldene Reitabzeichen"

Es ist vollbracht! Isabell "Isi" Gerfer hat mit "Ironie du Bois Halleux" in Kalenborn (Altenahr) das ...

Klönen mit der Nachbarschaft

Endlich Sonnenschein und gutes Wetter. Natürlich verlockt der Sommer mehr zum Spazierengehen und Eis ...

HVV Windhagen genoss Sommerausflug

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) startete am Sonntag 3. Juli seinen Sommerausflug ...

„Ich bin ich“: Fotoausstellung anlässlich 50 Jahre VMB

Beeindruckende Porträts starker Persönlichkeiten sind jetzt in der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße ...

Werbung