Werbung

Nachricht vom 09.07.2016    

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden Autorin Ulrike Puderbach. Ein Serientäter ermordet auf äußerst brutale Weise scheinbar wahllos Frauen in Hannover. Die Sonderkommission des K9 versucht mit Hilfe eines Profilers die Identität des Mörders zu ergründen.

Titelseite des Kriminalromans. Fotos: privat

Raubach. Im Prolog wird der Täter bereits vorgestellt. Seine Kindheitsgeschichte legt den Grundstock für sein späteres brutal-neurotisches Verhalten. 23 Jahre später schlägt er dann erbarmungslos zu. Der Leser ist in seinen Kenntnissen den ermittelnden Kommissaren immer einen Schritt voraus und würde gern Hinweise geben. Der Handlungsablauf ist logisch und leicht verständlich. Die Lektüre wäre angenehm, wäre da nicht die beklemmende Sorge um die sehr positiv gezeichneten Protagonisten. Denn, dass die heiß geliebte Lebensgefährtin des Kommissars ins Fadenkreuz des Frauenmörders gelangen wird, ahnt man schnell. Die Idylle ist zu perfekt, in einem Krimi schreit das nach Zerstörung.

Die alleinerziehende unkomplizierte „Anna“ mit nettem jugendlichem Sohn ist unschwer als literarisches Selbstportrait der sympathischen Autorin Ulrike Puderbach zu identifizieren. Die Sprachpädagogin Puderbach mit Leidenschaft für das Schreiben lässt ihr Alter Ego jeden verfluchen, der „meinte, ohne Punkt und Komma und unter Missachtung jeder Rechtschreibregel schreiben zu müssen“. Bleibt die Frage nach dem Partner Robert: Wo gibt es solch einen Pfundskerl?



Trotz der grausigen Handlung ist „Blinder Hass“ ein Kriminalroman, der sich wegen seines geschmeidigen Schreibstils ohne Anstrengung lesen lässt. Anstrengung für die Augen verursacht lediglich die sehr kleine Schrift.

Vielleicht ist der Handlungsstrang für geübte Krimi-Leser etwas zu durchschaubar, die Leseerwartung wird weder durch unerwartete Brüche noch durch Fehlleitungen in ihrer Konsequenz gestört. Eine leichte Sommerlektüre, die bei guter Beleuchtung auf der Terrasse oder am Strand Vergnügen bereitet.

Erhältlich ist das 220-seitige Taschenbuch bei www.epubli.de: ISBN: 9783741818790.
htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene ...

12. Marktmusik - Warum ist es am Rhein so schön?

Am Freitag, 5. August laden Kirchengemeinde und Stadt Bendorf zur nächsten “Marktmusik zum Abendläuten'“ ...

Nightfever Special in Waldbreitbach

Am 29. Juli findet unter dem Motto „Barmherzigkeit“ das zweite Nightfever Special in Waldbreitbach statt. ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage ...

Gerfer gewinnt "Großen Preis" und das "Goldene Reitabzeichen"

Es ist vollbracht! Isabell "Isi" Gerfer hat mit "Ironie du Bois Halleux" in Kalenborn (Altenahr) das ...

„WAKE UP“ Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung