Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Nightfever Special in Waldbreitbach

Am 29. Juli findet unter dem Motto „Barmherzigkeit“ das zweite Nightfever Special in Waldbreitbach statt. Eingeladen sind alle Menschen, die Jesus nachfolgen und einen ganz besonderen Abend erleben wollen. Das Nightfever beginnt um 17.30 Uhr mit einer Vesper, gestaltet von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Um 18.30 Uhr folgt die feierliche Eröffnungsmesse.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Nach der Messe geht es weiter mit gestalteten Gebetsstunden, Gesprächsangeboten und Gesängen aus Taize sowie modernen Lobpreisliedern. Um 22 Uhr beginnt die nächtliche Anbetung, eingeleitet durch ein Abendlob mit Eucharistischem Segen. Zum Abschluss gibt es am Samstag um 6.30 Uhr eine Frühmesse.

Während der gesamten Zeit stehen Priester und Ordensleute zu Gesprächen zur Verfügung. Man kann sich segnen lassen, das Sakrament der Versöhnung empfangen eine Kerze anzünden und einen Bibelvers ziehen, einen geistlichen Spaziergang unternehmen oder einfach nur da sein. Für persönliche Anliegen beten die heimischen Ordensgemeinschaften.

Auch vor der Kirche und im Pfarrheim finden Begegnung und Austausch statt - ob beim Grillen, beim gemeinsamen Singen oder bei einem lockeren Gespräch. Für die Nacht wird ein Ruhebereich eingerichtet.



Nightfever – was ist das?
Was mit einer Aktion für junge Christen nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln begann, hat zehn Jahre später international Verbreitung gefunden. Dabei ist die Idee ganz einfach: Nachts wird die Kirche für Menschen geöffnet, die einfach mal zur Ruhe zu kommen, bei sich und Gott ankommen und anbeten wollen. Kerzenschein und Musik verbreiten dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Weitere Infos unter
Während der gesamten Zeit stehen Priester und Ordensleute zu Gesprächen zur Verfügung. Man kann sich segnen lassen, das Sakrament der Versöhnung empfangen eine Kerze anzünden und einen Bibelvers ziehen, einen geistlichen Spaziergang unternehmen oder einfach nur da sein. Für persönliche Anliegen beten die heimischen Ordensgemeinschaften.

Auch vor der Kirche und im Pfarrheim finden Begegnung und Austausch statt - ob beim Grillen, beim gemeinsamen Singen oder bei einem lockeren Gespräch. Für die Nacht wird ein Ruhebereich eingerichtet.

Nightfever – was ist das?
Was mit einer Aktion für junge Christen nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln begann, hat zehn Jahre später international Verbreitung gefunden. Dabei ist die Idee ganz einfach: Nachts wird die Kirche für Menschen geöffnet, die einfach mal zur Ruhe zu kommen, bei sich und Gott ankommen und anbeten wollen. Kerzenschein und Musik verbreiten dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Weitere Infos unter www.nightfever.org target=_blank>www.nightfever.org
.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung ...

Oldtimertreffen in Steimel bestens besucht

Es war haargenau das richtige Wetter für das Oldtimertreffen in Steimel am Sonntag, den 10. Juli. Unter ...

12. Marktmusik - Warum ist es am Rhein so schön?

Am Freitag, 5. August laden Kirchengemeinde und Stadt Bendorf zur nächsten “Marktmusik zum Abendläuten'“ ...

Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Werbung