Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung der Blocker Musikanten mit ihren Familien und den aktiven Musikanten zur gemeinsamen Feier zum Abschluss des laufenden Kursjahres. Neue Kurse zur Früherziehung und Blockflöte starten nach den Sommerferien.

Fotos: Verein

Neuwied-Block. Das Orchester eröffnete die Veranstaltung mit den Melodien aus bekannten Musicals. Anschließend konnten die Blockflötenkinder beweisen, was sie an ihrem Instrument gelernt haben. Auch die musikalischen Früherziehungskurse konnten ihr Können spielerisch-kindlich präsentieren. Mit großer Begeisterung führten sie das Erlernte auf.

Im Anschluss an die Vorführungen hatten die Kinder Gelegenheit, mal ein „echtes großes“ Instrument auszuprobieren. Egal ob Trompete, Klarinette, Saxophon, oder aber auch Posaune oder Schlagzeug. Die Kinder konnten nach Herzenslust probieren, welches Instrument zu ihnen passt.

Mehrere Kinder haben gerade ihre musikalische Grundausbildung an der Blockflöte abgeschlossen und somit eine super Grundlage für das Erlernen eines Orchesterinstrumentes geschaffen. Die Instrumentalausbildung findet bei der Musikschule „Klangwerk“ in Neuwied statt und wird vom Musikverein finanziell unterstützt. Auch Instrumente können von den Blocker Musikanten gerne zur Verfügung gestellt werden.



Seit mehreren Jahren bieten die Blocker Musikanten in Kooperation mit Helenas Musikschule aus Vallendar sehr erfolgreich Kurse in musikalischer Früherziehung und Blockflöte im Bürgerhaus Block an. Mehrmals im Jahr haben die Kinder Gelegenheit ihr Können auf Veranstaltungen wie Konzert oder Vereinsfest zu präsentieren. Besonders schön ist, dass es zwischenzeitlich mehrere Kinder geschafft haben, beginnend mit der Früherziehung, heute als aktives Mitglieder im Orchester des Vereins zu musizieren. Carsten Reusch, 1. Vorsitzender der Blocker Musikanten, sieht in dem musikalischen Angebot für Kinder und Jugendliche eine deutliche Bereicherung der Vereinsarbeit.

Nach den Sommerferien bieten die Blocker Musikanten musikinteressierten Kindern neue Kurse an. Anmeldungen dazu sind ab sofort unter 02622/904057 oder 02622/837715 möglich. Weitere Informationen gibt es auch unter www.blocker-musikanten.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen in Steimel bestens besucht

Es war haargenau das richtige Wetter für das Oldtimertreffen in Steimel am Sonntag, den 10. Juli. Unter ...

Deichstadtfest: Top Wetter, aber große Konkurrenz

Pünktlich zum Deichstadtfest in Neuwied hat der Sommer Einzug gehalten. Trotzdem gab es keinen Besucherrekord. ...

Food Akademie verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Nightfever Special in Waldbreitbach

Am 29. Juli findet unter dem Motto „Barmherzigkeit“ das zweite Nightfever Special in Waldbreitbach statt. ...

12. Marktmusik - Warum ist es am Rhein so schön?

Am Freitag, 5. August laden Kirchengemeinde und Stadt Bendorf zur nächsten “Marktmusik zum Abendläuten'“ ...

Werbung