Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Ferienaktionstag für Kinder im Klostergarten

Die Sommerferien stehen schon vor der Tür und auch der Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet wie in den vergangenen Jahren einen Ferienaktionstag an: am 27. Juli von 9 bis 16 Uhr haben Kinder zwischen sechs und zehn Jahren Gelegenheit die Natur zu erforschen.

Foto: privat

Waldbreitbach. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten, wird gemeinsam mit der Familie Preilowski vom NABU Rengsdorf, den jungen Naturforschern die Tier- und Pflanzenwelt im Sommer zeigen und erläutern. Die Imkerin Lucia Preilowski zeigt das Leben in einem Bienenstock. Und nach einer gemeinsamen Wanderung zum Fockenbach mit Picknick, können die Kinder das Leben im Bach erforschen.

Los geht es um 9 Uhr, Treffpunkt ist das Franziskushaus (Am Lohberg 5 in Waldbreitbach) auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Mitbringen sollten die jungen Naturforscher wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie Gummistiefel und ein kleines Handtuch. Der Kostenbeitrag von 15 Euro beinhaltet Material sowie Getränke und das Mittagsessen. Um Anmeldung wird gebeten bei Kordula Honnef per Mail an k.honnef@wf-ev.de oder unter der Telefonnummer 02638 81-4220.



Ferienaktionstag auf dem Waldbreitbacher Klosterberg: 27. Juli von 9 bis 16 Uhr (Kinder von sechs bis zehn Jahre). Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mountainbiker erkunden Waldlandschaft

Bei schönstem Sonnenschein konnte Revierförster Frank Krause über 30 wackere Mountainbiker begrüßen, ...

FDP-Stadtverband Neuwied: Vorstandswahl und Ehrung

Zu einer liberalen Runde hatte der Stadtverband der FDP am Freitag, dem 8. Juli eingeladen. Alexander ...

Neue Tafel informiert über Wanderwege rund um Dierdorf

Im Schloßpark in Dierdorf informiert seit einiger Zeit eine neue Tafel die Wanderer über das Wanderangebot ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den tabellenzweiten ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete Vereinsduathlon

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf ...

Food Akademie verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Werbung