Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

FDP-Stadtverband Neuwied: Vorstandswahl und Ehrung

Zu einer liberalen Runde hatte der Stadtverband der FDP am Freitag, dem 8. Juli eingeladen. Alexander Buda, der inzwischen über Rheinland-Pfalz hinaus bekannte Vorsitzende des Bezirkes Koblenz und Kreises Neuwied, berichtete aus den Höhen und Niederungen der Landespolitik. Eine rege Diskussion entspann sich über den Flughafen Hahn.

Bezirksvorsitzender Alexander Buda (in Blau) überreicht zusammen mit Stadtrat Alfons Kessler Urkunde, Medaille und Blumen an Karin Bothe-Heinemann. Foto: privat

Neuwied. Beim offiziellen Teil wurde zum Vorsitzenden Paul Peter Baum nachgewählt. Als Zahnarzt in eigener Praxis vertritt er in besonders die Selbstständigen in der FDP. Ihm folgte in das Amt des Beisitzers Dr. Kai Rinklake, der Inhaber der Firma Skylotec. Er symbolisiert die innovative Wirtschaft in Neuwied.

Diplom-Agraringenieurin Karin Bothe-Heinemann, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, feierten die Anwesenden zu einem besonderen Jubiläum. Seit 25 Jahren erwarb sie sich Verdienste um die Liberalen und besonders zuletzt bei den Koalitionsvereinbarungen für die Landwirtschaft. Ihre Hilfe und ihren Rat schätzen FDP-Mitglieder im Landtag sehr.



Die Freien Demokraten sammelten Vorschläge zur Entwicklung von Neuwied. Die Deichstadt besitzt im Ortsteil Heimbach-Weis eines von nur neun Nordic-Walking-Ausbildungszentren in Deutschland. Eingerichtet hat es FDP-Mitglied Stefan Puderbach. Ein Hochwasserschutz-System wurde in Neuwied entwickelt. Der Deich am Fluss ist ein Alleinstellungsmerkmal. Weitere positiv besetzte Stichworte waren die Berufsschulen, duale Ausbildung, Gymnasien, Wirtschaftsförderung und das Wirtschaftsforum. Die Stadt Neuwied weist enormes Potential auf. Die FDP will alle ihre Verbindungen, besonders die neu geschaffenen, zu stärkerer Werbung dafür nutzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Neue Tafel informiert über Wanderwege rund um Dierdorf

Im Schloßpark in Dierdorf informiert seit einiger Zeit eine neue Tafel die Wanderer über das Wanderangebot ...

Motorradfahrer bei Unfällen zum Glück nur leichtverletzt

Am Sonntagnachmittag, den 10. Juli kam es auf der Landesstraße 273 zwischen Asbach und Buchholz zu einem ...

Erster Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik im Kammerbezirk

Die Hälfte seiner Lehrzeit hat Nico Studer geschafft. Der Auszubildende zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik ...

Mountainbiker erkunden Waldlandschaft

Bei schönstem Sonnenschein konnte Revierförster Frank Krause über 30 wackere Mountainbiker begrüßen, ...

Ferienaktionstag für Kinder im Klostergarten

Die Sommerferien stehen schon vor der Tür und auch der Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den tabellenzweiten ...

Werbung