Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Motorradfahrer bei Unfällen zum Glück nur leichtverletzt

Am Sonntagnachmittag, den 10. Juli kam es auf der Landesstraße 273 zwischen Asbach und Buchholz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 46-jährigen PKW Fahrer und einem 58-jährigen Motorradfahrer. Bei einem weiteren Unfall war Lichtsinn eines jungen Fahrers im Spiel. Beide Motorradfahrer mussten ins Krankenhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier

Asbach. Beim Abbiegen auf einen Wirtschaftsweg übersah der PKW Fahrer den entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch die Kollision zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Urbach. Bei einem weiteren Unfall am Sonntagnachmittag wurde einem 26-jährigen Motorradfahrer sein Leichtsinn auf der Landesstraße 266 zwischen dem Urbacher Kreisel und der Mülldeponie Linkenbach zum Verhängnis.

Ausgangs des Kreisels machten zwei Motorradfahrer einen sogenannten "Wheely", fuhren also lediglich auf dem Hinterrad. Dabei bemerkte ein Motorradfahrer das hinter ihnen fahrende Polizeifahrzeug und machte den anderen Fahrer darauf aufmerksam. Beide Fahrer beschleunigten daraufhin ihre Motorräder und schlossen zu einem vorausfahrenden PKW auf. Ein Fahrer überholte den PKW links, der andere fuhr auf den parallel zur Fahrbahn verlaufenden Feldweg auf.



Der Wirtschaftsweg ist zunächst geteert, wechselte dann jedoch in eine Schotterpiste. Auf dieser verlor der Motorradfahrer die Kontrolle und stürzte. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen und musste anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Plausible Gründe für seine „plötzliche“ Flucht konnte der Fahrer nicht geben. Die Polizeibeamten hatten zu keiner Zeit Anhaltesignale gegeben oder einen Sicherheitsabstand auf die Fahrer unterschritten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Erster Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik im Kammerbezirk

Die Hälfte seiner Lehrzeit hat Nico Studer geschafft. Der Auszubildende zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik ...

Schulleiterin Birgit Lotz geht in Vorruhestand

Am Montag, den 11. Juli wurde die Schulleiterin der Gustav-W. Heinemann-Schule Raubach von Vorgesetzten, ...

SPD Puderbach diskutiert mit Bewerber für Bundestagsmandat

Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr laufen an. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung ...

Neue Tafel informiert über Wanderwege rund um Dierdorf

Im Schloßpark in Dierdorf informiert seit einiger Zeit eine neue Tafel die Wanderer über das Wanderangebot ...

FDP-Stadtverband Neuwied: Vorstandswahl und Ehrung

Zu einer liberalen Runde hatte der Stadtverband der FDP am Freitag, dem 8. Juli eingeladen. Alexander ...

Mountainbiker erkunden Waldlandschaft

Bei schönstem Sonnenschein konnte Revierförster Frank Krause über 30 wackere Mountainbiker begrüßen, ...

Werbung