Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

HVV Großmaischeid aktiv

Durch intensiven Einsatz der HVV-Aktiven wurden rechtzeitig zum Sommerbeginn Bänke und Hütten auf dem Gemeindegebiet Großmaischeid wieder auf Hochglanz gebracht. Die 45 Ruhebänke wurden vom wuchernden Gras befreit, beschädigte oder morsche Bretter ersetzt und alle Bänke mit neuem Anstrich versehen.

Foto: privat

Großmaischeid. Soweit erforderlich, wurden vom Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid (HVV) die Schutzhütten ausgebessert und gereinigt. Besonderen Aufwand erforderte die Schutzhütte "Im Löh". Die Außenwände der Hütte erhielten einen witterungsbeständigen Anstrich, die stark beschädigte Tischplatte konnte, dank der Holzspende eines Vereinsmitgliedes, ersetzt werden.

Das besondere Merkmal am Ortseingang nach Großmaischeid, der Pilz mit seinen Bänken, wurde ebenfalls aufgefrischt und die Bänke jetzt rot angestrichen.

Am 12. August, ab 17 Uhr, lädt der HVV alle Vereinsmitglieder, mit Familie und Freunden, zum Grill-Nachmittag/-Abend, gegen moderater Kostenbeteiligung, an die "Löh-Hütte" ein. Verbindliche Anmeldungen bis 7. August unter Telefon 02689-958710 – Jürgen Sorgatz, oder Telefon 02689-5170 – Heiner Wirtgen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr ...

Stadtteilgespräche „Gesund essen kann jeder"

In der Reihe „Stadtteilgespräche" fand im Stadtteiltreff der südöstlichen Neuwieder Innenstadt eine Veranstaltung ...

Bahnunterführung Mittelweg für sechs Wochen gesperrt

Die Bahnunterführung Mittelweg in Neuwied muss für sechs Wochen komplett gesperrt werden. Grund: Das ...

Erneuerung der K 25 und L 252 in Willscheid beginnt

Ab Montag, dem 18. Juli beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 und der K 25. Auf der K ...

Jusos im Kreis Neuwied sind wieder da

Nach der ordentlichen Juso-Kreiskonferenz im Mai diesen Jahres kam es Anfang Juli nun auch zu der konstituierenden ...

Werbung