Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Auftaktveranstaltung „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ im Verbund der Landkreise Neuwied und Ahrweiler sowie der Stadt Koblenz. Mit dem Bundesprogramm stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas.

Foto: privat

Neuwied. Ein spannendes Projekt auch für die hiesige Region: Zehn Kitas aus den Landkreisen Neuwied, Ahrweiler und der Stadt Koblenz nehmen teil. Sie haben sich dafür zu einem Verbund zusammengeschlossen und kamen nun erstmals zusammen, um die Arbeit gemeinsam aufzunehmen.

Gastgeber des ersten Verbundtreffens war das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied, vertreten durch die Geschäftsführerin, Kristina Münstermann und die Fachberaterin der Sprach-Kitas, Hiltrud Schöttler. Der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung Neuwied, Achim Hallerbach, freute sich, die Kindertagesstätten aus den Räumen Neuwied, Koblenz und Ahrweiler im Bundesprojekt begrüßen zu können. Er betonte, dass die Kindergärten im Kreisgebiet seitens der Kreisverwaltung informiert und zur Bewerbung um die Bundesmittel angeregt wurden. Sprache ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Förderung früher sprachlicher Bildung sei daher ein wichtiger Schritt zu mehr Chancengleichheit von Anfang an.



Die teilnehmenden Institutionen arbeiten in den nächsten vier Jahren intensiv an den Handlungsfeldern alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion und Zusammenarbeit mit Familien. Sie werden begleitet von jeweils einer Fachkraft für Sprache und einer Fachberatung.

Von Januar 2016 bis Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können bis zu 4.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Treppchen für RV Kurtscheid bei Landesmeisterschaften

Das erste Juliwochenende führte die erste und dritte Mannschaft der Voltigierabteilung des RV Kurtscheid ...

Polizei Neuwied sucht drei Unfallverursacher

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise zu drei Fällen von unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. In zwei ...

Ein „Geheimtipp“ für Vogelfreunde und Naturliebhaber

„Kann man damit würzen?“ und „Ist das wirklich in der Küche verwendbar?“. Fragen, die die Neuwieder Stadtführer ...

CDU bereitet Programm für Entwicklung Rheinbreitbachs vor

Unter der Leitung des Ortsvorsitzenden Heinz-Josef Profitlich haben CDU-Vorstands- und -Ratsmitglieder ...

Gut besuchte Sondersitzung des Rengsdorfer Verbandsgemeinderates

AKTUALISIERT Top 1 der Tagesordnung – Kommunal- und Verwaltungsreform; Beratung und Beschlussfassung ...

85 Teilnehmer beim Orientierungsritt des RV Kurtscheid

Klaus-Dieter Kaul - zeigte sich zufrieden: Der 34. Wanderritt des heimischen Reitervereins war eine rundum ...

Werbung