Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Polizei Neuwied sucht drei Unfallverursacher

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise zu drei Fällen von unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. In zwei Fällen handelt es sich um Parkplatzunfälle. Im dritten Fall schnitt ein PKW-Fahrer ein VW Touran und beschädigte den Kotflügel. Hinweise an die Polizei Neuwied, Telefon 02631/878-0.

Neuwied. Der erste Fall ereignete sich bereits am Freitag, den 9. Juli auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße am Königsgericht in Heimbach-Weis. Zwischen 19:45 Uhr bis 20 Uhr wurde ein geparkter, blauer Hyundai durch das Öffnen einer Autotür derart beschädigte, das ein Schaden von zirka 1.000 Euro entstand. Die beschädigte Stelle an dem Hyundai fand die Autobesitzerin nahezu „blank poliert“ vor, so dass davon auszugehen ist, dass der Verursacher des Schadens sich diesen genau anschaut haben muss. Dennoch entfernte sich dieser, ohne sich um den Schaden zu kümmern, oder zu melden.

Einen Schaden von schätzungsweise 2.500 Euro hatte der Besitzer eines schwarzen VW Touran zu beklagen. Dieser wurde am Montag, den 11. Juli gegen 17:10 Uhr, auf der Bundesstraße 256 von einem ebenfalls schwarzen Minivan geschnitten. Beide Autos befuhren die Raiffeisenbrücke in Richtung Neuwied, als der Minivan, kurz vor der Abfahrt Neuwied, nach rechts einscherte und den vorderen linken Kotflügel des Touran touchierte. Anstatt anzuhalten entfernte sich der Unfallverursacher mit hoher Geschwindigkeit. Möglicherweise handelte sich um einen Minivan der Marke Peugeot oder Citroen (neueres Modell).

Im Stadtteil Torney wurde zwischen Montag und Dienstag ein geparktes Auto in der Mecklenburgerstraße beim Vorbeifahren beschädigt. Der Toyota Corolla parkte in Höhe Hausnummer 20. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Zeugen die Hinweise in diesen Fällen geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied, unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ein „Geheimtipp“ für Vogelfreunde und Naturliebhaber

„Kann man damit würzen?“ und „Ist das wirklich in der Küche verwendbar?“. Fragen, die die Neuwieder Stadtführer ...

Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt Neuwied

Die Innenstadt von Neuwied ist „erst“ etwas mehr als 360 Jahre alt, doch sie ist umgeben von Stadtteilen, ...

Ideenwettbewerb: Maskottchen für MGH gesucht

Das ZDF hat die Mainzelmännchen, SWR3 den Elch, die UN-Naturschutzkonferenz 2008 in Bonn hatte Knut, ...

Treppchen für RV Kurtscheid bei Landesmeisterschaften

Das erste Juliwochenende führte die erste und dritte Mannschaft der Voltigierabteilung des RV Kurtscheid ...

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Auftaktveranstaltung „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ im Verbund der Landkreise ...

CDU bereitet Programm für Entwicklung Rheinbreitbachs vor

Unter der Leitung des Ortsvorsitzenden Heinz-Josef Profitlich haben CDU-Vorstands- und -Ratsmitglieder ...

Werbung