Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Ein „Geheimtipp“ für Vogelfreunde und Naturliebhaber

„Kann man damit würzen?“ und „Ist das wirklich in der Küche verwendbar?“. Fragen, die die Neuwieder Stadtführer beim Rundgang „Flora und Fauna im Engerser Feld“ öfter hören. Sie machen nicht nur auf seltene Pflanzen am Wegesrand aufmerksam machen, von denen einige sogar die heimische Kräuterküche ergänzen können, sondern zeigen auch die Brutkolonie von Kormoran, Graureiher und Schwarzmilan.

Foto: privat

Neuwied. Bei der Führung durch das Engerser Feld, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 24. Juli, um 18.30 Uhr anbietet, erleben die Teilnehmer darüber hinaus ein außergewöhnliches Schauspiel: Die Sammlung der Schwarzmilane. Beeindruckend, wie sich hier die Vögel in großen Scharen auf ihrem Weg Richtung Süden versammeln.

Die Heckrinder, die weite Teile des Vogel- und Wasserschutzgebietes beweiden, sind eine weitere Besonderheit, die es bei dieser Führung zu entdecken gibt. Und auf dem Weg entlang der Kiesseen zeigt sich die erfolgreiche Renaturierung des Bimsabbaugebietes, die in Teilen noch immer nicht abgeschlossen ist. Hier hat sich die Natur das Land zurück erobert, und der Mensch hat mitgeholfen bei der Entstehung bemerkenswerter Biotope.



„Bewaffnen“ sollten sich die Teilnehmer unbedingt mit einem Fernglas, und auch festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Termin: Sonntag, 24. Juli, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz SWN (Hafenstraße), Kosten: Erwachsene vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro, unter sechs Jahren frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: Tourist-Information, Telefon: 02631/802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt Neuwied

Die Innenstadt von Neuwied ist „erst“ etwas mehr als 360 Jahre alt, doch sie ist umgeben von Stadtteilen, ...

Ideenwettbewerb: Maskottchen für MGH gesucht

Das ZDF hat die Mainzelmännchen, SWR3 den Elch, die UN-Naturschutzkonferenz 2008 in Bonn hatte Knut, ...

Sommerevent beim Verein für Hundesport Neuwied

Seit Anfang 2015 gehört die Agilitysparte fest zum Trainingsplan des Hundesportvereins Neuwied. Unter ...

Polizei Neuwied sucht drei Unfallverursacher

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise zu drei Fällen von unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. In zwei ...

Treppchen für RV Kurtscheid bei Landesmeisterschaften

Das erste Juliwochenende führte die erste und dritte Mannschaft der Voltigierabteilung des RV Kurtscheid ...

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Auftaktveranstaltung „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ im Verbund der Landkreise ...

Werbung