Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Sommerevent beim Verein für Hundesport Neuwied

Seit Anfang 2015 gehört die Agilitysparte fest zum Trainingsplan des Hundesportvereins Neuwied. Unter der Leitung von Ausbildungswartin Brigitta Bartus und den Trainern Ralph Buschle sowie Sandra Vomfell können Anfänger die Grundlagen des Agilitys erlernen, Fortgeschrittene ihr Wissen festigen oder Turnierläufer ihren Lauf perfektionieren.

Foto: Verein

Neuwied. Agility ist eine Hundesportart aus England für Hund und Mensch. Im Vordergrund steht die Bewältigung eines Hindernisparcours. Der Mensch muss dabei mit dem Hund ohne Halsband und Leine alleine durch Körpersprache und mündliche Kommandos einen vorgegebenen Parcours schnellstmöglich und fehlerfrei bewältigen.

In den 80er Jahren kam diese Sportart auch nach Deutschland und Österreich. Heute gehört Agility zu den etablierten, modernen Hundesportarten. Am 13. und 14. August freut sich der VfH Neuwied rund 200 Hundesportler mit ihren Hunden von klein bis groß wieder an den Start gehen zu sehen. Der Verein hatte nach dem großen Erfolg der Frühjahrsveranstaltung erneut eingeladen zum Agility Deichstadt Sommerturnier.

„Besucher sind bei diesem Sommerevent natürlich ebenfalls willkommen“, meint der erste Vorsitzende Markus Schreiber, „nicht nur für das leibliche Wohl von Hund und Halter ist gesorgt. Gerne stellen wir uns als Verein hautnah vor und die Gäste können sich über unser Trainingskonzept vor Ort persönlich informieren.“



Der Verein bietet neben Agility eine sehr fundierte moderne Basisarbeit in der Hunderziehung an die zum eigentlichen Steckenpferd des Vereins geworden ist. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trainieren zehn Mitglieder mit ihren Hunden intensiv um die Begleithundeprüfung im Herbst erfolgreich abzulegen.

Dasr Ziel ist es nach wie vor Hundehalter dabei zu unterstützen und zu fördern mit ihren Hunden ein gutes Team zu bilden. Im Vordergrund steht dabei nicht nur der Gehorsam auf dem Trainingsplatz als Momentaufnahme, sondern einen zuverlässigen gut erzogenen Begleiter im Alltag zu haben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.verein-fuer-hundesport-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sommernachtsfest am Rheinufer in Bad Hönningen

Musik – Cocktails – Feuerwerk und mehr am Ufer des Rheins…, das bedeutet „Sommernachtsfest in Bad Hönningen ...

Neuwied lädt bereits zum 13. Französischen Markt ein

Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür – wie schön wäre das. Es riecht nach frischen Kräutern, man nimmt ...

Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf

Am Sonntag, dem ersten Feriensonntag, finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften ...

Ideenwettbewerb: Maskottchen für MGH gesucht

Das ZDF hat die Mainzelmännchen, SWR3 den Elch, die UN-Naturschutzkonferenz 2008 in Bonn hatte Knut, ...

Eine Reise in die Vergangenheit der Stadt Neuwied

Die Innenstadt von Neuwied ist „erst“ etwas mehr als 360 Jahre alt, doch sie ist umgeben von Stadtteilen, ...

Ein „Geheimtipp“ für Vogelfreunde und Naturliebhaber

„Kann man damit würzen?“ und „Ist das wirklich in der Küche verwendbar?“. Fragen, die die Neuwieder Stadtführer ...

Werbung