Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Neuwied lädt bereits zum 13. Französischen Markt ein

Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür – wie schön wäre das. Es riecht nach frischen Kräutern, man nimmt sich Zeit für ein leckeres Essen und genießt dazu ein gut gekühltes Glas Chablis. Im bunten Markttreiben findet man kleine Schätze und wunderbare regionale Köstlichkeiten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ein bisschen von jenem Laissez-fairen-Lebensstil bringt am vorletzten Juli-Wochenende der Französische Markt in die Deichstadt. Bereits zum dreizehnten Mal weht am 23. und 24. Juli die Tricolore über dem Neuwieder Marktplatz. Rund 60 verschiedene Händler preisen auf ihre charmante Art ihre französischen Köstlichkeiten an. Es wird exquisite Leckereien für Auge, Mund und Nase zu entdecken geben: Weine, Käse und Wurstwaren, sowie kleine Sünden in Form von Nougat, Biskuits, Oliven und Trockenfrüchten. Direkt vor Ort können landestypische Gerichte wie Schnecken und Flammkuchen geschlemmt werden. Und dies ist nur eine kleine Auswahl der Verlockungen. Außerdem kann man an zwei Boule-Bahnen unter der Anleitung vom TC Rot-Weiss Neuwied den französischen „Nationalsport“ entdecken und ausprobieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wieder ganz in Weiß erstrahlt am Samstag, 23. Juli, ab 17 Uhr der Kirchgarten an der Marktkirche beim Diner en blanc. An stimmungsvoll gedeckten Tischen können die weißgekleideten Besucher ihre mitgebrachten Speisen und Getränke in geselliger Runde geniessen. Ein französisches Orgelkonzert untermalt das Diner. Plätze können ab sofort unter 02631 802 279 oder per E-Mail unter maerkte@neuwied.de reserviert werden. Auch dieses Jahr wird mit dem Diner en blanc die Sanierung des Dachs der Marktkirche unterstützt. Daher wird ein kleines „Sitzgeld“ in Höhe von 2 Euro pro Peron erhoben.

Der Französische Markt ist am Samstag, 23. Juli, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 24. Juli, von 11 bis 20 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf

Am Sonntag, dem ersten Feriensonntag, finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften ...

"Mach-MI(N)T-Tag" weckt Entdeckergeist von 450 Schülern

Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die Verlängerung

Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), ...

Sommernachtsfest am Rheinufer in Bad Hönningen

Musik – Cocktails – Feuerwerk und mehr am Ufer des Rheins…, das bedeutet „Sommernachtsfest in Bad Hönningen ...

Sommerevent beim Verein für Hundesport Neuwied

Seit Anfang 2015 gehört die Agilitysparte fest zum Trainingsplan des Hundesportvereins Neuwied. Unter ...

Ideenwettbewerb: Maskottchen für MGH gesucht

Das ZDF hat die Mainzelmännchen, SWR3 den Elch, die UN-Naturschutzkonferenz 2008 in Bonn hatte Knut, ...

Werbung