Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Gemeinschaft beim Pfarrfest gefeiert

Beim Pfarrfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius – diesmal unter Beteiligung der armenischen Gemeinde – hat sich die Gemeinschaft der in der Pfarrei engagierten Menschen und Gruppen bewährt. Nach der morgendlichen Heiligen Messe unter Leitung von Pfarrer Thomas Darscheid betreuten die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius die Kinderspiele gemeinsam mit Mitgliedern der Messdiener.

Wer hat am schnellsten die Pizza belegt? Fotos: privat

Neuwied-Niederbieber. Die Katholische Frauengemeinschaft sorgte per Kuchentheke, ergänzt um Kuchenspenden anderer Gemeindemitglieder, für das leibliche Wohl ebenso wie Mitglieder des Pfarrgemeinderates und weitere Freiwillige am Grill und am Getränkestand.

Die Armenische Gemeinde brachte eigene Tanzbeiträge und einen Informationsstand über ihre Kirche ein. Die Pfadfinder führten einen beim VfL Oberbieber entliehenen Fallschirm für Gemeinschaftsspiele aller Generationen auf den Rasen vor der Bonifatiuskirche. Ein Höhepunkt der von den Pfadfindern eingebrachten Beiträge bildete das Eröffnungsspiel „Wett-Pizza-Belegen”: Fünf Teams, vorher von eifrigen “Anwerbern” der Pfadfinder zusammengestellt, traten gegeneinander an, um herauszufinden, wer schnellstes Team beim Belegen der Riesenpizza mit allerlei Zutaten sein würde.

Sehr zur Gaudi der Pfarrfestbesucher versuchten die Teams „Pfadfinder”, „Messdiener”, Männer über 20″, „Schmetterlinge” und „Mädels über 20” ihr Glück. Im Team mussten die Teigrolle aus Stoff, Ananasstückchen aus Styropor, Tomatensoßenkleckse aus rotem Transparentpapier, aus Walnüssen hergestellte “Oliven”, Zwiebelringe aus durchsichtiger Plastikfolie und “geriebener Käse” aus Holzwolle schnell und gleichmäßig zueinander bringen und verteilen. Von den mehr oder weniger leckeren Lösungen schafften die Messdiener die schnellste Variante und fuhren somit den Sieg ein. Mit dem auf diese Weise angeregten Appetit konnte man sich dann gleich umso motivierter an den vielen Angeboten des Pfarrfestes zu köstlichen Mahlzeit-Angeboten anstellen. Nur Pizza gab es leider nicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Preis des von den Pfarrfest-Organisatoren aus dem Pfarrgemeinderat organisierten Wettbewerbes „Schätze die Anzahl der Bonbons im Bonbon-Glas”, dessen Durchführung ebenfalls den Pfadfindern oblag (Moderation durch Johannes Hachemer und Corinna Scherer), blieb indes auch gleich bei den Pfadfindern: Mit 225 Stück schätzte Gruppenleiter Frank die exakt richtige Anzahl und gewann somit den Gutschein einer Eisdiele. Ohne Schiebung: Die Anzahl war nur der Gestalterin des Spieles bekannt, die es in einem versiegelten Umschlag hinterlegt hatte, weil sie selbst beim Pfarrfest gar nicht anwesend sein konnte.

Pfadfinder Jan Friedmann sorgte mit seinem Klavierspiel im Pfarrheim für Kaffeehaus-Atmosphäre zum Genuss der dort bei Kaffee und Kuchen plaudernden Pfarrfest-Besucher. „Schön, wenn wir mit diesen Aktionen zu einem schönen Pfarrfest beitragen und möglichst vielen Menschen eine Freude machen konnten“, war das Fazit der Pfadfinder.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kirmes in Rengsdorf - Die Partyteufel kehren zurück

Alte Traditionen bewahren, neue Innovationen annehmen – so lautete das Motto der Rengsdorfer Kirmes im ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

SPD Fraktion im Neuwieder Stadtrat besuchte HTZ Neuwied

Um sich ein eigenes Bild von dem umfangreichen Förder- und Leistungsangebot des Heilpädagogisch-Therapeutischen ...

Chorverband präsentiert umfassendsten Chorkalender

Mit dem Anspruch den umfassendsten Terminkalender für Konzerte, Workshops, generell für Chorveranstaltungen ...

Sterbe- und Trauerbegleitung der Kriegsgeneration im Mittelpunkt

Der Zweite Weltkrieg ist seit über 70 Jahren vorbei, dennoch holt die Angst vor dessen Bedrohungen jene ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die Verlängerung

Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), ...

Werbung