Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Bruno Petry - Urgestein der Sozialdemokratie geehrt

Zur 70-jährigen Parteimitgliedschaft von Bruno Petry gratulierten der SPD - Ortsvereinsvorsitzende Willi Marme´, Geschäftsführerin Claudia Jungbluth, Ehrenvorsitzender Sigurd Remy und Vorstandsmitglied Dieter Bollmann. Bruno Petry trat bereits 1946 in die nach dem zweiten Weltkrieg wiedergegründete SPD ein. Zu einer Zeit, in der es in Deutschland nicht so einfach war, sich öffentlich zur Sozialdemokratie zu bekennen.

Foto: privat

Neuwied. Die Familie von Bruno Petry hatte, wie so viele, in den Kriegswirren sehr unter den Kriegsereignissen zu leiden. Der Vater war vermisst und der Bruder war bereits im Juni 1944 gefallen. Bruno Petry selbst wurde im Alter von 15 Jahren noch als Soldat zum so genannten „Volkssturm“ eingezogen und mit seiner Kompanie in die Eifel verlegt. Diese traumatischen Erlebnisse nahm seine Mutter zum Anlass, ihm, wie er sagt, „ein anders deutsches Volk zu schildern.“ Vor allem Kurt Schuhmacher, der maßgeblich an der Reorganisation der SPD beteiligt war, beeindruckte den damals 17-Jährigen sehr.

„Ich habe mich damals von den Idealen der Sozialdemokratie angezogen gefühlt und in meinem Heimatort Niederbieber, die Jugendorganisation der „Falken“ mit gegründet.“ Aus gesundheitlichen Gründen konnte er seinen erlernten Beruf als Dreher nicht weiter ausüben und arbeitete anschließend 17 Jahre bei der Firma Rasselstein als Rangierleiter. Später wurde er Monteur bei den Wasserwerken der Verbandsgemeinde Niederbieber/ Segendorf. Bis zu seinem Ruhestand arbeitete er beim Bauamt Neuwied als Sachverständiger.



Bruno Petry war viele Jahre im SPD-Ortsverein als Vorstandsmitglied und Beisitzer tätig. Bis heute ist er am politischen Tagesgeschehen interessiert und mischt sich auch ein, wenn er es für nötig hält. Für seine jahrzehntelange Treue und seine Standhaftigkeit überreichte ihm der SPD- Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé die goldene Ehrennadel mit Urkunde und einer von Ministerpräsidentin Malu Dreyer handsignierte Ausgabe ihres Buches “Die Zukunft ist meine Freundin“. Bei Kaffee und Erdbeerkuchen erzählte Bruno Petry noch viele Anekdoten aus seinem Leben. Vor allem sein Humor und seine Witze brachten seine Gäste an diesem Nachmittag immer wieder zum Lachen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten ...

Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete ...

Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

Olympiateilnehmer in Neuwied hautnah erleben

Spannende Wettkämpfe dürfen beim Lotto-Deichmeeting am 27. Juli im Rhein-Wied Stadion erwartet werden. ...

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

SPD Fraktion im Neuwieder Stadtrat besuchte HTZ Neuwied

Um sich ein eigenes Bild von dem umfangreichen Förder- und Leistungsangebot des Heilpädagogisch-Therapeutischen ...

Werbung