Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Linz musste zwei Unfälle aufnehmen, bei denen Alkohol eine Rolle spielte. Zudem wurde in beiden Fällen Widerstand geleistet, was zu weiteren Anzeigen führte. Bei einer Kontrolle wurde ein Fahrer eines Motorrollers ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt.

Bad Hönningen. Am Freitagabend, den 15. Juli gegen 22:27 Uhr ereignete sich ein in der Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 63-jährige Fahrzeugführer in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW verlor und derart gegen eine Mauer prallte, dass die Airbags auslösten.

Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung hatte sich der Fahrer bereits fußläufig von der Unfallstelle entfernt, konnte jedoch noch auf der Hauptstraße festgestellt und angehalten werden. Die Kontrolle brachte dann auch schnell Gewissheit über die Fahrtauglichkeit des Mannes, welche mit beeindruckenden 3,31 Promille nicht mehr gegeben war.
Obendrein leistete der Fahrer bei der anschließenden Mitnahme zur Dienststelle noch Widerstand, so dass ihn eine weitere Strafanzeige erwartet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Linz
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 1:23 Uhr wurde der Polizei in Linz ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der L 253 zwischen Linz und Kretzhaus gemeldet. Die 21-jährige Fahrzeugführerin verlor nach einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in die dortige Leitplanke. Vor Ort ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand, so dass ihr im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Sie verblieb vorsorglich im Krankenhaus.

Der ebenfalls alkoholisierte 20-jährige Beifahrer und Halter des PKW hatte offensichtlich einen Schutzengel, da er trotz nicht angelegtem Sicherheitsgurt nur leicht verletzt wurde. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, die Maßnahmen der eingesetzten Beamten immer wieder zu stören und die Beamten zu beleidigen. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige. Der junge Mann wurde nach ärztlicher Untersuchung aus dem Krankenhaus entlassen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 0:45 Uhr wurde in der Kaiserbergstraße in Linz ein Motorroller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Roller um ein führerscheinpflichtiges Kleinkraftrad handelte, der 20-jährige Fahrer jedoch nicht im Besitz der dafür erforderlichen Klasse AM war. Den Fahrer, als auch den Halter erwartet nun ein Strafverfahren.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Diverse Vergehen im Straßenverkehr bei PI Straßenhaus

Die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Juli mit diversen Vergehen ...

Betrunken von der Arbeit gekommen und laut gestritten

In Hardert kehrte ein 21-Jähriger betrunken von der Arbeit nach Hause. Dort geriet er lautstark mit seiner ...

Gänsefamilie in mehrfacher Not

Am Samstagvormittag verirrte sich eine Wildgansfamilie auf die stark befahrene B42 in Höhe Bad Honnef-Rhöndorf. ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

15 Gäste bei Infoveranstaltung im Rathaus – rege Diskussion

Der in der Verbandsgemeinde Puderbach geplante Bürgerfahrdienst stößt auf großes Interesse. 15 Bürgerinnen ...

Bunter Nachmittag des VdK mit Thomas Kagelmann

Zum musikalischen Kaffeenachmittag hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf eingeladen. Vorsitzender Sven ...

Werbung