Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Diverse Vergehen im Straßenverkehr bei PI Straßenhaus

Die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Juli mit diversen Vergehen im Straßenverkehr zu befassen. In Puderbach-Strunkeich gab es aggressive Bettler. Kontrollen ergaben fehlende Führerscheine und Drogen.

Dierdorf. Bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf wurde der 33-jährige Fahrer eines PKW VW überprüft. Der Mann gab den Beamten gegenüber zunächst an, dass er seinen Führerschein für drei Monate aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes habe abgeben müssen. Kurzfristige Ermittlungen ergaben jedoch, dass der Mann gar nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf
Am Samstagmorgen bemerkte eine 57-jährige Frau, die sich im Krankenhaus Dierdorf aufhielt, dass das hintere Kennzeichenschild ihres blauen PKW Ford Fiesta fehlt. Unbekannte Täter hatten das Kennzeichenschild entfernt und hierbei die Kennzeichenhalterung beschädigt. Vor Ort konnten zunächst keine Hinweise auf den oder die Täter erlangt werden. Hinweise zu dem oder den Tätern können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.

Verdächtige Fahrzeuge und Personen
Zeugen meldeten am Samstag zwei PKW mit litauischen Kennzeichen, die sich im Puderbacher Ortsteil Strunkeich an der dortigen Bushaltestelle aufhielten. Die Fahrzeuginsassen hatten die Motorhauben aufgeklappt und gaben vorbeikommenden Personen zu verstehen, dass sie Geld für die Rückreise nach Litauen benötigten. Erhielten sie kein Geld wurden sie aggressiv. Die eingesetzten Streifen der Polizei Straßenhaus konnten vor Ort weder die PKW noch die Personen antreffen.



Es wird in dem Zusammenhang vor dem sogenannten „Autobahngold“ gewarnt. Es handelt sich bei den oben beschriebenen Situationen oftmals um Betrugsversuche, bei denen scheinbar wertvolle Goldringe zum Kauf, zwecks Erwerbs von Kraftstoff angeboten werden. Die Ringe stellen sich im Nachhinein als billige Blechringe heraus.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Durch eine Streife der Polizei Straßenhaus wurde ein Roller in Waldbreitbach, Neuwieder Straße, angehalten und kontrolliert, der mit zwei Personen besetzt war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller nicht verkehrssicher war. Zudem verfügte der 23-jährige Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Bei der anschließenden Durchsuchung der 18-jährigen Sozia wurden außerdem Konsumutensilien für Cannabis aufgefunden. Es erfolgte die Vorlage entsprechender Strafanzeigen und Mitteilungen an die Fahrerlaubnisbehörde.

Verkehrsschild beschädigt und weitergefahren
Ein Zeuge meldete ein beschädigtes Verkehrsschild auf einem Fahrbahnteiler auf der Strecke zwischen Schweifeld und Windhagen, kurz vor dem Ortseingang Schweifeld. Durch die eingesetzten Beamten wurde vor Ort das Stück der Rückleuchte eines Kraftfahrzeuges sichergestellt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrzeug dauern derzeit an. Es erfolgte die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeugführer können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Betrunken von der Arbeit gekommen und laut gestritten

In Hardert kehrte ein 21-Jähriger betrunken von der Arbeit nach Hause. Dort geriet er lautstark mit seiner ...

Gänsefamilie in mehrfacher Not

Am Samstagvormittag verirrte sich eine Wildgansfamilie auf die stark befahrene B42 in Höhe Bad Honnef-Rhöndorf. ...

Bürgerstiftung Windhagen schüttet Erträge aus

Frohe Kunde aus Windhagen, aus den Erträgen des Jahres 2015 schüttete die Bürgerstiftung Windhagen insgesamt ...

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Linz musste zwei Unfälle aufnehmen, bei denen Alkohol eine Rolle spielte. Zudem wurde in ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

15 Gäste bei Infoveranstaltung im Rathaus – rege Diskussion

Der in der Verbandsgemeinde Puderbach geplante Bürgerfahrdienst stößt auf großes Interesse. 15 Bürgerinnen ...

Werbung