Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins Alte Brauhaus am Bahnhof in Neuwied eingeladen, um 18 Junghandwerkern ihren Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Leon Heibel aus Höhr-Grenzhausen.

Stolz präsentieren Maurer-Junggesellen ihren Brief der Berufsreife. Bildmitte Obermeister Jürgen Mertgen mit dem Prüfungsbesten Leon Heibel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Davor galt es aber erst einmal, vor dem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Frank Sterz aus Oberbieber, zu beweisen, dass man in der dreijährigen Lehrzeit aufgepasst hatte, um künftig im Berufsleben bestehen zu können. Stellen Maurer doch Rohbauten her, wobei sie zuerst das Fundament betonieren, um dann Außen- und Innenwände zu mauern, die später verputzt werden, verlegen Estrich und bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein.

Obermeister Mertgen appellierte dann auch an die frisch gekürten Gesellen, sich auch nach der Gesellenprüfung einem ständigen Lernprozess zu unterwerfen, da nur handwerkliches Können, Ausdauer und Leistungswille Garanten für eine sichere Zukunft sind und nur eine qualifizierte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt bestehen kann. Ein Prüfling hatte sich spezialisiert und darf sich künftig Hochbaufacherbeiter nennen.

Die Prüfung zum Maurer bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Julian Arnold, Görgeshausen (Nink GmbH & Co, Görgeshausen), Alexander Barkow, Harschbach (Blum-Bau GmbH, Puderbach), Simon Becher, Rosenheim (Michael Becher, Rosenheim), Thorbjörn Clemens, Neustadt-Wied (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Leon Heibel, Höhr-Grenzhausen (Kilian & Roth, Holler), Ivica Kopic, Rheinbrohl (Kopic-Bau, Rheinbrohl), Malte Mengert, Torney (Frank Sterz, Oberbieber), Sascha Merfels, Niederelbert (Neuroth GmbH, Untershausen), Johannes Mielich, Bilkheim (Theodor und Bernd Weidenfeller, Hundsangen),
Justin Pinger, Berzhausen (Schneider & Bitzer GmbH, Stürzelbach), Maximilian Prangenberg, Horhausen (Paul Prangenberg, Horhausen), Alex-Leonid Rommel, Nistertal (Moritz-Bau, Steinebach), Lars Schmidt, Rengsdorf (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Fabian Stenzel, Melsbach (OS Bau, Neustadt-Wied), Markus Winchenbach, Linkenbach (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Tim Wittwer, Helferskirchen (Schwickert-Bau, Ötzingen), Hochbaufacharbeiter ist nun Alexander Dercho aus Raubach, ausgebildet von der Baunternehmung Schneider & Bitzer aus Stürzelbach.



Für den Prüfungsbesten Leon Heibel gab es durch den Leiter der Neuwieder KHW-Geschäftsstelle, Fred Kutscher, ein zusätzliches Buchgeschenk und für alle den verdienten Beifall der angereisten Eltern, Berufsschullehrer und der Mitglieder des Prüfungsausschusses. Hans Hartenfels.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


SG Ellingen verteidigt den Amtspokal

Der Amtspokal der Fußballer der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz ...

FWG Kleinmaischeid besucht Naturerlebnispfad Dürrholz

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid veranstaltete am Samstag, den 16. Juli, ihren alljährlichen ...

Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Zwei Kinder von PKW überrollt

Am Sonntag, den 17. Juli, gegen 12:33 Uhr, wurde die Polizei Straßenhaus von der Leitstelle in Montabaur ...

Kulturteam Windhagen präsentiert „Knacki“ Deuser

Nach dem Motto. „Du weißt, dass sich die Welt verändert hat, wenn deine eigene Mutter deine Freundschaftsanfrage ...

Bürgerstiftung Windhagen schüttet Erträge aus

Frohe Kunde aus Windhagen, aus den Erträgen des Jahres 2015 schüttete die Bürgerstiftung Windhagen insgesamt ...

Werbung