Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

FWG Kleinmaischeid besucht Naturerlebnispfad Dürrholz

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid veranstaltete am Samstag, den 16. Juli, ihren alljährlichen Wandertag, deren Mittelpunkt in diesem Jahr der Naturerlebnispfad Dürrholz bildete. Vom Europadenkmal in Kleinmaischeid aus startete eine 20-köpfigen Gruppe in Richtung Dürrholz.

Foto: privat

Dürrholz. Am Ziel nahmen fünf der zwölf Mitglieder der „Arbeitsgruppe Naturschutz“ die Wandergruppe herzlich in Empfang und begleitete sie die nächsten zwei Stunden über den Lehrpfad.

„Wir spazierten gemütlich durch den Wald und an Feldern entlang, während zahlreiche – oft interaktive – Stationen sämtliche Bäume des Jahres vorstellten und verschiedene Aspekte des Waldes erläuterten. So erlebten wir beispielsweise eine über 400 Jahre alte Eiche, Niststätten für Vögel und Bienen und ein Wasserrad zur Stromerzeugung an einem kleinen Bach. Wir erfreuten uns an der Natur und waren begeistert, mit wie viel Engagement die „Arbeitsgruppe Naturschutz“ den Naturerlebnispfad 2004 angelegt hat und seitdem leidenschaftlich pflegt“, erzählt der Vorsitzende Albert Hermann.

Gegen 17 Uhr kehrten die Ausflügler nach Kleinmaischeid zurück. Bei leckeren Grilltellern ließen sie den Abend in der Gaststätte „Zum Isertal“ in Biergartenatmosphäre ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Stricken für die Katz

Handarbeitsgruppe der Katzenhilfe Neuwied verbindet Freude an Maschen und Tierliebe aufs Beste miteinander. ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

SG Ellingen verteidigt den Amtspokal

Der Amtspokal der Fußballer der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Zwei Kinder von PKW überrollt

Am Sonntag, den 17. Juli, gegen 12:33 Uhr, wurde die Polizei Straßenhaus von der Leitstelle in Montabaur ...

Werbung