Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Ehrungen beim Tambourcorps Notscheid

Beim Tambourcorps Notscheid standen auch in diesem Jahr Ehrungen im Mittelpunkt der Kirmes im Dorfgemeinschaftshaus. Wilfried Schützeichel und Martin Buchholz erhielten für 40-jährige aktive Mitgliedschaft den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit der goldenen Ehrennadel von Achim Hallerbach. Kulturarbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit bilden wichtige Säulen.

Wilfried Schützeichel (Mitte) und Martin Buchholz (rechts) erhielten für 40-jährige aktive Mitgliedschaft den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit der goldenen Ehrennadel vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach (links).

St. Katharinen. Nach einem ausgiebigen Frühschoppen ging es feierlich weiter mit Kaffee und Kuchen sowie reichlich Musik. Es gab noch weitere Auszeichnungen: Für fünf Jahre wurden Luisa Buchholz. Philipp Wagner und Jan Schützeichel, für 20 Jahre Sylvia Heider und Karin Stümper mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 30-jährige aktive Mitgliedschaft im Tambourcorps Notscheid wurden Kathrin Reinartz, Michaela Schützeichel, Toni Wagner und Stefan Plag mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

„Mit dem Tambourcorps Notscheid haben wir heute hier in der Region eine starke Blaskapelle, die an zahlreichen gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnimmt und das Kulturgut Musik pflegt“, lobte der 1. Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Dabei stehe die Kinder- und Jugendarbeit besonders im Fokus der Vereinsarbeit. Gleichzeitig dankte er für die jahrelange Unterstützung des Kreismusikverbandes Neuwied in unterschiedlichster Form. „Insbesondere Dirigent Wilfried Schützeichel hat wesentliche Akzente im Landes- und Kreismusikverband gesetzt, und bringt heute noch seine Kompetenz in die musikalische Ausbildung ein“, betont Hallerbach. Dafür erhielt er kürzlich vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz die Verdienstmedaille für herausragende Leistungen um die Pflege und Erhalt der Volks- und Blasmusik und der Jugendarbeit.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vermisster 80-Jähriger aus Bad Honnef tot aufgefunden

Der seit Samstag, den 16. Juli) vermisste Mann, nach dem die Polizei Bonn öffentlich mit Foto gefahndet ...

Junge Union: Zukunftsfähige Strukturen schaffen

Zur kommunalen Neuordnung erklärt der Vorsitzende der Jungen Union in der Verbandsgemeinde Unkel, Stefan ...

Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ...

Michael Mahlert: „Region nach vorne bringen.“

Die Region nach vorne bringen, das war das Ziel eines Gespräches zu dem Bürgermeister Michael Mahlert ...

Florian Wolff ist Landesmeister im Bogenschießen

In Mönchengladbach führte der Rheinische Schützenbund seine Landesmeisterschaft im Bogenschießen durch. ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Werbung