Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises Neuwied und der Region. Für Versicherte der BARMER GEK, denen von ihrem behandelnden Arzt eine Knie-Operation empfohlen wurde, besteht die Möglichkeit, sich eine Zweitmeinung beim renommierten Kniespezialisten Dr. Dieter Altmann am Verbundkrankenhaus einzuholen.

Linz am Rhein. Eine Operation am Knie sollte nur nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken, Chancen und infrage kommender Alternativen vorgenommen werden. Dr. Altmann unterstreicht die Bedeutung einer zweiten Meinung vor Knie-perationen: „Auch bei großer Erfahrung des Operateurs und bei Beachtung aller Regeln der medizinischen Kunst können nach einer Knie-OP schicksalhafte biologische Entwicklungen des Körpers, wie Infektionen oder Verwachsungen vorkommen."

Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER GEK in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sagt: „Rund 160.000 Knie-Operationen werden in Deutschland pro Jahr durchgeführt. Experten schätzen, dass jede zehnte Gelenkoperation überflüssig ist." Als gesetzliche Krankenversicherung wolle die BARMER GEK deshalb mehr Sicherheit bieten, bevor sich Kniepatienten zu einem Eingriff entschließen. Nach dem Einholen einer Zweitmeinung habe bisher jeder dritte Patient auf eine Knie-Operation verzichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Weg zur neutralen Zweitmeinung ist für Kniepatienten kurz. Vor einem angeratenen Eingriff können sich Versicherte beim BARMER GEK Teledoktor beraten lassen. Der Teledoktor ist ein Angebot der Krankenkasse, bei dem ihre medizinischen Experten rund um die Uhr zum Beispiel am Telefon Rede und Antwort stehen. Sie unterliegen dabei der ärztlichen Schweigepflicht und sind erreichbar unter der kostenfreien Rufnummer 0800 3333 500. Bei Bedarf vermittelt der Teledoktor Patienten aus dem Landkreis Neuwied und Umgebung an Dr. Altmann.

„Dies erfolgt etwa nach Rissen des vorderen Kreuzbands mit Begleitverletzungen wie Meniskus- und Knorpelschäden und bei kindlichen Knieverletzungen", erklärt BARMER GEK Landesgeschäftsführerin Kleis. Dr. Altmann ermöglicht meist in 14 Tagen den Zweitmeinungstermin, sichtet bisherige Befunde sowie Therapieempfehlungen und berät den Betroffenen über Behandlungsoptionen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


AWO Oberbieber bietet umfangreiches Sommerprogramm

Auch in diesem Jahr bietet der AWO Ortsverein Oberbieber, während der rheinlandpfälzischen Sommerferien, ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Am Freitagnachmittag, den 23. Juli wurde die Oberradener und Straßenhausener Feuerwehr zu einem Heckenbrand ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Zum Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli waren das Gesundheitsamt Neuwied zusammen mit ...

485 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

Werbung