Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden sowie verschiedene Exerzitienkurse an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach MEHR spürt.

Im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationsabende und -wochenenden an. Foto: Privat

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt vom 30.7. bis 31.7. zu einem Meditationswochenende und am 24.8. zu einem Meditationsabend ein. Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der für zwei Tage aus dem Alltag aussteigen möchte. In durchgängigem Schweigen, gemeinsamer Meditation mit An-leitung und Impulsen sowie meditativkontemplativem Beten kann jeder seine innere Ruhe finden.

Zum Meditationsabend sind Interessierte herzlich willkommen Ruhe und Entspannung zu finden. An eine halb-stündige Körperübung (nach Eutonie) schließt sich die Meditation an. Seit Dezember 2015 finden die Meditationsangebote nicht mehr im Haus Bethanien statt, sondern im Haus Mutter Rosa (Franziskusweg 1, 56588 Waldbreitbach, bitte Seiteneingang direkt unterhalb des Forums Antoniuskirche benutzen). Das Haus Mutter Rosa bietet die Möglichkeit, Ruhe und Stille, Schweigen und Abstand zum Alltag zu finden.

Ebenfalls im August bietet Schwester Margareta-Maria Becker gemeinsam mit Schwester Gerlinde-Maria Gard und Marianne Krämer-Birsens Exerzitien à la carte in der Sommerzeit an. Vom 13.8. bis 16.8. sind alle Interessierten auf den Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen. Je nach Bedarf können die Interessierten ihre Aufenthaltsdauer selbst bestimmen sowie aus folgenden Exerzitienelementen wählen: Anregungen zu Gebet und Meditation, persönliche Gebetszeiten, Übungen zur Achtsamkeit, Begleitgespräch, Gottesdienst, Schweigen.



Im September laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu 10-tägigen Ignatianischen Einzelexerzitien ein. Auch hier sind alle Interessierte herzlich willkommen, insbesondere Gemeinde- und Pastoralreferenten sowie Priester und Ordensleute. Vom 04. bis 14.9. (in Kooperation mit dem Exerzitienreferat des Bistums Trier) geht es um das Thema „Mein Herz denkt an dein Wort: „Sucht mein Angesicht!“ Dein Angesicht, Herr, will ich suchen“.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-4214 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.

Weitere Termine Meditationsabende für 2016:
21.9./12.10./16.11./7.12.

Weitere Termine Meditationswochenenden für 2016:
16./17.9., 15./16.10., 18./19.11., 17./18.12.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

In der Langendorfer Straße gegenüber der Handwerkerstele entstehen in den nächsten Wochen unter der Regie ...

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen ...

Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Am Freitagnachmittag, den 23. Juli wurde die Oberradener und Straßenhausener Feuerwehr zu einem Heckenbrand ...

AWO Oberbieber bietet umfangreiches Sommerprogramm

Auch in diesem Jahr bietet der AWO Ortsverein Oberbieber, während der rheinlandpfälzischen Sommerferien, ...

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises ...

Werbung