Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände an der Bimsstraße statt. Am 6. August ab 15 Uhr erwartet die Besucher Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, aber natürlich gibt es auch gekühlte Getränke und Bier vom Fass, sowie Leckeres aus der Gardeküche.

Archivfoto: privat

Neuwied. Wie es schon gute Tradition ist, wird es auch wieder die Schärjer-Wettkämpfe geben, bei denen die künftigen Prinzenpaare sich gegen ein ausgewähltes Team behaupten müssen. Für die kleinen Besucher wird es ebenfalls Unterhaltung geben, so dass niemand der Langeweile ausgesetzt ist.

Im Laufe des Abends kommen die Auftritte des Blasorchesters aus Maischeid und Stebach sowie der No Name Gugge aus Andernach. Um 18 Uhr ist der offizielle Fassanstich und dann wird es spannend. Neben der Vorstellung der kommenden Kinderprinzenpaare aus Oberbieber und Feldkirchen, wird gegen 21 Uhr das designierte Prinzenteam 2016/17 der Innenstadt, welches in diesem Jahr zum Abschluss ihres 30-jährigen Jubiläums vom NC Grün- Gold 1986 Neuwied gestellt wird, der Öffentlichkeit vorgestellt.



Ein weiteres Highlight auf dem diesjährigen Sommerfest wird die Prämierung des nachgeholten Rosenmontagszuges "Kamelle bützt Maikäfer" sein, was natürlich für große Freude bei den Gewinnern sorgen wird.

Alles in allem verspricht es ein unterhaltsamer Tag mit großen und kleinen Überraschungen zu werden. Der Festausschuss der Stadt Neuwied und ihre angeschlossenen Vereine freuen sich über Ihren Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Die Tennis-Damen der Altersklasse 40 haben den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Dabei ...

Waldbreitbacher CDU wählt Delegierte und diskutiert Fusion

Die CDU in der VG Waldbreitbach bestimmte auf einer Mitgliederversammlung die Delegierten, die im Spätherbst ...

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

In der Langendorfer Straße gegenüber der Handwerkerstele entstehen in den nächsten Wochen unter der Regie ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Werbung