Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Leutesdorfer Weinpicknick: Tafeln am Strom im August

Die "Leutesdorfer WeinSTEIGwinzer" haben mit ihrer Wein- und Genussidee eine besondere Attraktion: Das Leutesdorfer Weinpicknick – Tafeln am Strom. Eine schattige Platanen-Allee direkt am Rhein dient als einzigartige Location. An einer mehrere hundert Meter langen Tafel laden die Weinsteigwinzer dazu ein.

Leutesdorf lädt ein zum "Tafeln am Strom".

Leutesdorf. An der festlich gedeckten Tafel gilt es, viele ausgezeichnete, frische Steillagen-Rieslinge zu verkosten und die selbst mitgebrachten Speisen zu verzehren. Essen, Besteck und Teller bringen die Gäste selbst zu diesem Weinpicknick mit. Für Getränke sorgen die Weinsteigwinzer. Die drei am schönsten gedeckten Tische werden mit Weinpräsenten ausgezeichnet.

Genießen Sie das Flair am Strom und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln am Samstag, 6. August, von 15 bis 23 Uhr an der Rheinpromenade Leutesdorf.

Die Leutesdorfer Weinsteigwinzer freuen sich mit der Leutesdorfer Weinkönigin und dem Bacchus auf zahlreichen Besuch.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


In Venedig Inspirationen für ein Barockeis geholt

Neu und doch alt bewährt: Gianluca Brustolon hat sich bei der Kreation seines neuen Barockeises, mit ...

Natur, Wasser und Teamgeist: Kanufreizeit 2016 auf der Lahn

Pünktlich zu den Sommerferien organisierte die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Bad Honnef saniert die Tiefgarage unter dem Rathaus

Die Sanierung des Rathauses tritt Anfang August in eine neue Phase: Nach den Umbauarbeiten in den Büroebenen ...

Waldbreitbacher CDU wählt Delegierte und diskutiert Fusion

Die CDU in der VG Waldbreitbach bestimmte auf einer Mitgliederversammlung die Delegierten, die im Spätherbst ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Die Tennis-Damen der Altersklasse 40 haben den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Dabei ...

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder ...

Werbung