Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Französischer Markt in Neuwied – ein Genuss

Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am Sonntag, 24. Juli blau-weißen Himmel über den französischen Markt in Neuwied. So war es nicht verwunderlich, dass die Besucher in Scharen kamen. Am Nachmittag herrschten zwischen den Ständen dichtes Gedränge und Genuss pur.

Er spielte französische Leierkasten-Musik. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei den Spezialitäten war das Angebot riesig. Duftende Flammkuchen und Flammlachs frisch aus dem Ofen ließen die Besucher an Tischen und Bänken Platz nehmen und mit köstlichem Wein mundete die Spezialität besonders gut. Als Desserts lockten lecker gefüllte Crepes, Macarons und Eiscreme. Eine Vielfalt an Käse- und Wurstsorten wie luftgetrockneter Schinken. Eselsalami, Salami mit Steinpilzen, Thymian, Honig und vielen anderen Zutaten waren neben Brotsorten im Angebot. Das Kosten der Produkte verführte immer wieder zum Kauf.

Überhaupt war der Markt ein Genusserlebnis, das seines Gleichen sucht. Edler Champagner, gute Weine, Liköre der unterschiedlichsten Art standen zur Verkostung bereit. Viele Senfsorten, Gewürze, Kräuterpflanzen, Öle, Essig und viele weitere Erzeugnisse konnten mit nach Hause genommen werden. Geröstete Mandeln und Kürbiskerne, Marzipan- und Nougatkreationen waren eine Sünde wert.



Duftgenuss durch Lavendelprodukte, Kräuter und Seifenkreationen mischten sich mit den leckeren Essensdüften. Komplettiert wurde das Ganze durch französische Leierkasten-Musik. Natürlich durfte das Boule-Spiel nicht fehlen. Die zwei Bahnen waren ständig belegt und die Zuschauer kommentierten fachkundig.

Bereits zum dreizehnten Mal wehte am 23. und 24. Juli die Tricolore über dem Neuwieder Marktplatz. Am Samstag waren die Tische beim Dinner en blanc wieder einmal komplett besetzt. Mit dem geringen „Sitzgeld“ wird die Sanierung des Dachs der Marktkirche unterstützt. Die Genießer ließen sich auch durch ein paar Regentropfen nicht stören, der feuchte Sonnenschein war dann schnell wieder vorbei. Ein akustischer Genus war ein französisches Orgelkonzert in der Marktkirche. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge Fahrerin verursacht Unfall mit fünf Verletzten

Nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Unfall bei Asbach mit fünf verletzten Personen. ...

Senioren genießen einen Tag auf dem Rhein

Ging es die letzten Jahre immer rheinaufwärts, so wechselte man dieses Mal die Fahrtrichtung. Die Bewohner ...

Martin Diedenhofen will 2017 für Bundestag kandidieren

Als Überraschung konnte SPD-Vorsitzender Rosen den Studenten Martin Diedenhofen den Gästen seines Stammtisches ...

„9. Barbarossa Classics“ – Oldtimer-Ralley in Waldbreitbach

Am 24. Juli war das Waldbreitbacher Hotel zur Post Gastgeber anlässlich des mittäglichen Stopps der „9. ...

Unfallflucht in Neustadt – Quad- und Mofafahrer gesucht

Am Samstag, den 23. Juli gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in der Gartenstraße, Ecke Wiedtalstraße, in ...

Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden

Maler und Lackierer behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden. Sie erfreuen ...

Werbung