Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von Stadtrat und Verwaltung wäre dies eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung. In Neuwied und Umgebung heißt es jetzt Daumen drücken.

Neuwied. Die Fachleute des Bewertungsbeirates zeigten sich bei ihrem Besuch vor wenigen Wochen durchaus beeindruckt von den Möglichkeiten, die das ehemalige Rasselstein-Gelände für eine Landesgartenschau, aber auch für die spätere Nutzung bietet. Ob die Gartenschau tatsächlich nach Neuwied kommt, diese Entscheidung wird nun im September fallen. Dies teilte das zuständige Mainzer Wirtschaftsministerium der Stadt mit.

Auf Basis der fachlichen Beurteilung des Bewertungsbeirates wird dazu die Staatssekretärskonferenz dem Kabinett eine Empfehlung vorlegen, das dann abschließend entscheidet. Spekulationen, wonach vielleicht doch noch früher ein Votum zu erwarten sei, haben sich also nicht bestätigt. Und für die Neuwieder bedeutet dies, noch eine Weile länger die Daumen zu drücken. Schließlich, so hatte Wirtschaftsstaatsekretär Andy Becht vor dem Besuch der insgesamt vier Bewerberstädte erklärt, „bleibt das, was für die Landesgartenschau entsteht, den Bürgern erhalten“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU: VHS Neuwied hat politische Neutralität verletzt

Das Foto der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit vier Jugendlichen auf dem Titel des neuen Programmheftes ...

Talentcampus: Wort-Akrobatik für Aufgeweckte

Vom 18. bis 29. Juli ist die VHS Neuwied Entwicklungsstätte für junge Talente. Zwölf Jugendliche mit ...

Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die ...

Von Meermädchen und Sternenseglern

Zauberhaft ging es zu in der „Kulturwerkstatt schwarz-weiß-bunt“ der Altwieder Künstlerin Birgit Kühlborn ...

Kreiswaldbauverein Neuwied war "on Tour"

Kürzlich veranstaltete der Kreiswaldbauverein Neuwied eine Informationsfahrt zur KWF-Tagung nach Roding ...

Eltern im Schülercafé der Marienschule im Einsatz

Ein gesundes Frühstück zu kleinen Preisen in der Schule? Vollwertiges Brot mit gesundem Belag, Obstsalat ...

Werbung